Die Hans Mundrzik Tischlerei GmbH in Bad Pyrmont geht die digitale Fertigungssteuerung an. „Wir haben bei Mundrzik einen Generaldialog durchgeführt und direkt vor Ort die Prozesse, Layouts und Wertströme in der Fertigung aufgenommen und analysiert,“ erläutert Zentrumsmitarbeiter Christoph Digwa. Inzwischen stehe der Anforderungskatalog für die Fertigungssteuerung. Ziel ist eine optimale Steuerung der Kundenaufträge für die bestmögliche Auslastung der Maschinen und Anlagen der Tischlerei.
Die Tischlerei mit ihren zwölf Mitarbeitern wird ein Jahr lang vom Kompetenzzentrum Hannover bei der Umsetzung der einzelnen Digitalisierungsschritte unterstützt. Der Kontakt zum Unternehmen ist über die Digitalisierungswerkstatt des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk und der Handwerkskammer Hannover entstanden. Im Rahmen der Werkstatt werden Unternehmen bestimmter Branchen über ein Jahr begleitet, um Maßnahmen für die Digitalisierung zu realisieren. Digwa: „Wir arbeiten eng mit dem Zentrum Digitales Handwerk und der Handwerkskammer zusammen und werden regelmäßig als Experten zu den Werkstattgesprächen eingeladen.“
