Digitales Wissensmanagement: Durch Wissen zur digitalen Transformation: Welches innovative Wissen besteht im Unternehmen? Wie kann die Ressource Wissen im Unternehmen erfasst und gefördert werden? Wie kann digitales Wissensmanagement zur Innovationsfähigkeit des Unternehmens beitragen?
Ressource Wissen
Im digitalen Zeitalter stehen vor allem KMU vor der Herausforderung der digitalen Transformation begegnen zu können. Hier ist insbesondere die Frage nach bestehenden Ressourcen von entscheidender Relevanz. Dabei werden vor allem die Technik oder aber unternehmensinterne Organisationsstrukturen genutzt, um sich dem Wandel und den damit verbundenen Erfordernissen zu stellen. Häufig wird die Ressource Wissen und der Faktor Mensch nicht entsprechend bedacht und führt zum Verfall wertvoller innovativer Wissensformen und Kenntnisse der Mitarbeitenden.
Es gilt also das unternehmensinterne individuelle Wissen zu erfassen, zu systematisierten und für alle zugänglich zu machen. Dies stärkt zum einen das interne Wissensmanagement und zum anderen eine unternehmensspezifische Lernkultur mit einer agilen und anpassungsfähigen Unternehmensförderung.
Digitales Wissensmanagement
Durch die Implementierung eines digitalen Wissensmanagementsystems kann einfach und für alle zugänglich das im Unternehmen bestehende Wissen erfasst und verstetigt werden. Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen, unternehmensinterne Best Practice Beispiele bereitzustellen oder aber Zuständigkeiten und Expertisen zu ordnen. Hier ist ebenfalls Wissen mitzudenken, dass nicht zwangsläufig objektivierbar ist, sondern sich durch Problemlösefähigkeiten und Kreativität auszeichnet und für die Erreichung unternehmensrelevanter Ziele notwendig ist. Dabei bestehen unterschiedlichste Möglichkeiten und Instrumente, individuelle Wissensmanagementkonzepte zu implementieren. Denkbar sind beispielsweise digital vernetzte Learning Communities oder Expertenrunden, die Bereitstellung „Gelber Seiten“, Job-Enlargement und Job-Enrichement Methoden etc. Der erste Schritt, um ein Wissensmanagementsystem im Unternehmen zu implementieren, ist, die wissensspezifischen Bedarfe im Unternehmen zu erfassen.
Lassen Sie sich bei Ihrer individuellen Wissensmanagementstrategie unterstützen: Den Kontakt zu unserem Expertenteam und weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.