Geschäftsmodellinnovation methodisch vorantreiben: Das Geschäftsmodell ist das Grundprinzip, nach dem Unternehmen Werte schaffen und vermitteln. Im Kontext der Digitalisierung spielt die Analyse und Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells eine wichtige Rolle, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Den Ausgangspunkt bildet das Verständnis der Kundenbedürfnisse, um darauf aufbauend einen Geschäftsmodellprototyp zur erarbeiten. Bewährte Methoden sind dabei die Persona und das Business Model Canvas.
Die Persona wird eingesetzt, um die Kundengruppen eines Unternehmens und deren Bedürfnisse zu ergründen. Dabei wird durch die Beschreibung einer stereotypen Person aus dem Kundensegment versucht, ein vertieftes Verständnis zu erlangen. Ziel ist es, ein Werteangebot (Produkte oder Dienstleistungen) herauszukristallisieren, das durch das Unternehmen bereitgestellt werden kann.
Das Business Model Canvas kann anschließend genutzt werden, um das Werteangebot in einen Geschäftsmodellprototyp zu überführen. Hier geht es darum, die Leistungserstellung und den Zugang zum Markt zu konkretisieren. Durch die Visualisierung auf dem Canvas ergibt sich eine Diskussionsgrundlage für das eigene Geschäftsmodell im Unternehmen. Hier lassen sich somit neue Wege im Hinblick auf die Aktivitäten, Partner, Kundenkanäle einer Unternehmung gemeinsam mit den Mitarbeitenden eruieren.
Wenn Sie mit Hilfe dieser Methoden Ihr bestehendes Geschäftsmodell unter die Lupe nehmen und neue Ansätze zur zukunftsfähigen Gestaltung Ihres Unternehmens entwickeln wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir bieten Ihnen kostenfreie Firmengespräche und Schulungen.