Glossar        Wirtschaftsförderung       Downloads      Newsletter      Suche

Retrofit – das Update für Bestandsanlagen

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]

Die ersten zwei Schulungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover „Mit uns digital!“ zum Thema Retrofit sind erfolgreich gestartet. In Kooperation mit der Handwerkskammer Oldenburg war „Mit uns digital!“ am 27. Februar zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg und am 11. März bei der Kreishandwerkerschaft Aurich: 22 Teilnehmende überwiegend aus dem Handwerk waren zu den beiden Schulungen „Aus Analog mach Digital – Modernisierung der Produktion mit Retrofit“ gekommen. „Die Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft und der Handwerkskammer, um Teilnehmende aus dem Handwerk für die Schulung zu gewinnen, hat hervorragend funktioniert,“ freut sich Zentrumsgeschäftsführer Michael Rehe. „Die Schulung war passgenau für unsere Teilnehmenden aus dem Handwerk aufbereitet. Sie zeigt, dass Digitalisierung in den Betrieben auch mit einem geringeren Kostenaufwand realisierbar ist“, erläutert Kay Lutz Pakula, Beauftragter für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Oldenburg.

Digitalisierung bedeutet nicht immer gleich Neuanschaffung von Maschinen. Das Nachrüsten von Bestandsmaschinen bringt viele Potenziale für die Unternehmen mit sich. „Wir wollen die Teilnehmenden in die Lage versetzen, dass sie eigenständig begründete Entscheidungen zur Anlagenmodernisierung mit Retrofit treffen und die damit verbundenen Chancen und Risiken einschätzen können“, erläutert Rehe das Ziel der Schulung. Rehe: „Anschauliche Praxisbeispiele sind ganz zentral bei dieser Schulung.“ So haben die Teilnehmenden im Rahmen eines Planspieles ein Sensorkonzept zur Ermittlung von Anlagenzuständen (z. B. Produktion läuft) entwickelt. Für einen möglichst engen Praxisbezug erfolgte dies am Beispiel einer Standbohrmaschine.


Digitalisierungsprojekt: Bandsäge bei Hedemann

Dirk Leenderts, Geschäftsführer der Hedemann Technik GmbH, hat die Schulung in Aurich besucht. Leenderts: „Herr Pakula von der Handwerkskammer Oldenburg hat mich auf die Schulung aufmerksam gemacht.“ Der Geschäftsführer des Schweißfachbetriebes hat gleich für den Folgetag ein Firmengespräch mit dem Kompetenzzentrum vereinbart, um Digitalisierungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen zu eruieren. „Wir wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Produktion zu steigern“, sagt Leenderts. Im Gespräch mit Zentrumsgeschäftsführer Rehe wurde ein Digitalisierungsprojekt im Unternehmen vereinbart, das vom Zentrum begleitet wird. Als Leuchtturmprojekt wird ein Retrofitting einer Bandsäge bei Hedemann durchgeführt, um die Betriebs- und Maschinendaten zu erfassen. Rehe: „Wir wollen exemplarisch aufzeigen, wie auf Basis dieser Daten die Auslastung der Maschine ermittelt und für eine optimierte Produktionsplanung genutzt werden kann.“

Weitere Schulungen zum Thema Retrofit in Kooperation mit den Handwerkskammern waren geplant, werden jedoch bis auf Weiteres wegen der Coronapandemie verschoben.

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Teilen Sie den Artikel!

Das könnte Sie auch interessieren

Bleiben Sie informiert!

Digitale Neuigkeiten, aktuelle Themen und kommende Termine monatlich in Ihr Postfach, mit unserem Newsletter!


Mit dem Absenden dieser Anmeldung stimme ich zu, dass meine Daten zum Zweck des Newsletterempfangs zu CleverReach übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Frage zu Projekten stellen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Die Mobile Fabrik anfragen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Idee für ein Digitalisierungsprojekt

Sie haben eine konkrete Projektidee, mit der wir Ihren Betrieb bei der Digitalisierung unterstützen können? Teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen alle weiteren Schritte.

Aus welcher Branche kommen Sie?
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Kontaktformular

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Suche

Termin für Livevorführung vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner