Expertenfabrik Energietransparenz in der Produktion

Expertenfabrik Energietransparenz in der Produktion

Energietransparenz
in der Produktion

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Braunschweig bietet ein breites Spektrum von Kompetenzen in den Themenfeldern der Nachhaltigkeit in der Produktion und dem Life Cycle Engineering.

Zur Bewertung und Verbesserung ökologischer und sozialer Auswirkungen des unternehmerischen Handelns muss der gesamte Lebenszyklus betrachtet werden, um Zielkonflikte zu lösen und Problemverschiebungen zu vermeiden. Die Rahmenbedingungen für Unternehmen sind zunehmend komplex und dynamisch; es entstehen neue Risiken, Unsicherheiten im Zuge des stetigen Wandels.

Wir zeigen Ihnen in unserer Expertenfabrik praxisnah, wie Sie Technologien der Industrie 4.0 einsetzen können, um zu mehr Energietransparenz in der Produktion zu gelangen. Analysieren Sie, welche versteckten Potenziale im Energiewertstrom vorhanden sind und wie Sie diese gezielt nutzen können.

Die Fabrik zeigt Technologien, um Energietransparenz in der Produktion zu erreichen und dadurch einen Mehrwert für das Unternehmen zu generieren.

Kostenlose Besichtigung

Kommende Termine

Kommende Termine

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

    Jetzt anmelden

    Newsletter

    Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!