Maschinendaten- und Betriebsdatenerfassung
Home | E-Learning | Maschinendaten- und Betriebsdatenerfassung

Zustandsüberwachung in der Fertigung – Übersicht, Aufbau und Beispiele
Im ersten Teil der Reihe „Zustandsüberwachung in der Fertigung“ werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Prozess- und Maschinenüberwachung sowie vier Teilschritte der Systemüberwachung erläutert.

Zustandsüberwachung in der Fertigung – Datenakquise
Im zweiten Teil der Reihe „Zustandsüberwachung in der Fertigung“ werden die wichtigsten Effekte erklärt und die Anforderungen, die bei der Auswahl von Sensorik bedacht werden sollen.

Zustandsüberwachung in der Fertigung – Analoge und digitale Signalvorverarbeitung
Das Ziel des dritten Teils der Reihe „Zustandsüberwachung in der Fertigung“ ist das Kennenlernen von analoger und digitaler Signalvorverarbeitung.

Zustandsüberwachung in der Fertigung – Merkmalsextraktion
Im vierten Teil in der Reihe „Zustandsüberwachung in der Fertigung“ werden gängige Merkmale erläutert, der Unterschied zwischen uni- und multivariaten Merkmalen erklärt, sowie Verständnis für die Sensitivität von Merkmalen aufgebaut.

Zustandsüberwachung in der Fertigung – Zustandsbewertung
Ziel des fünften und letzten Teils der Reihe „Zustandsüberwachung in der Fertigung“ ist das Kennenlernen gängiger Methoden, die zur Zustandsbewertung eingesetzt werden.

Sensorik in der Produktion – Einsatzmöglichkeiten
In diesem Lernnugget erfahren Sie, welche Einsatzmöglichkeiten es bezüglich der Sensorik in der Produktion gibt.

Effiziente Variantenfertigung in Losgröße 1
Dieses Lernnugget demonstriert, wie die Kommunikation zwischen einem Bearbeitungszentrum und dem Fertigungsleitsystem mittels OPC-UA hergestellt werden kann.

Vernetzung von Maschinen
In diesem Lernnugget geht es um die Vernetzung von Maschinen mit OPC UA und umati als Standard für Werkzeugmaschinen und Roboter.

Betriebsdaten in der Produktion
In diesem Lernnugget werden Ihnen die verschiedenen Betriebsdaten der Produktion sowie deren Nutzen vorgestellt.

Datenkommunikation
In diesem Lernnugget erfahren Sie alles Relevante zu Subsystemen, Schnittstellen und Protokollen der Datenkommunikation.
Maschinendaten- und Betriebsdatenerfassung
Betriebsdaten und Maschinendaten auftragsbezogen erfassen, visualisieren, analysieren und rückmelden: Daten sind die Grundlage für die Planung, Steuerung und Optimierung der Produktion.