Nutzen Sie das volle KI-Pozenzial Ihres Unternehmens!
Nutzen Sie das volle KI-Potenzial Ihres Unternehmens!
Steigern Sie Ihre Effizienz durch den Einsatz smarter Technologien: Künstliche Intelligenz in der Produktion eröffnet viele neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Realisierung von KI-Projekten in Ihrem Unternehmen. Dank öffentlicher Förderung sind unsere Angebote für Sie kostenfrei.
Die KI-Woche für Unternehmen hält viele spannende Veranstaltungen für Sie bereit. Alle Vorträge, Interviews und Live-Vorführungen finden online statt. In dieser Terminübersicht finden Sie eine Zusammenfassung der geplanten Events, damit Sie den Überblick behalten und nichts verpassen. Wählen Sie Ihr persönliches KI-Thema und melden Sie sich jetzt schon an!
Montag, 27.03.2023 | 10:30 Uhr | KI-basierte Qualitätsprüfung in der Zerspanung
Montag, 27.03.2023 | 14:00 Uhr | Live-Vorführung zur Implementierung der KI Bilderkennung
Dienstag, 28.03.2023 | 16:00 Uhr | Künstliche Intelligenz im Marketing
Mittwoch, 29.03.2023 | 10:00 Uhr | KI-Talk: Content Creation
Mittwoch, 29.03.2023 | 14:00 Uhr | Anwendungen von KI in der Robotik
Donnerstag, 30.03.2023 | 10:00 Uhr | Künstliche Intelligenz von der Stange
Donnerstag, 30.03.2023 | 16:00 Uhr | KI-basierte Qualitätsprüfung in der Zerspanung
Freitag, 31.03.2023 | 11:00 Uhr | Künstliche Intelligenz im Marketing
Sie fragen sich, wie Künstliche Intelligenz Ihrem Unternehmen helfen kann? Oder haben Sie bereits konkrete Anwendungsfälle, aber wissen nicht, welche Lösungen am besten zu Ihnen passen? Dann sind unsere Sprechstunden genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gespräch mit unseren Experten auszutauschen und individuelle Fragen zu klären. Wählen Sie einen Slot aus, melden Sie sich an und kommen Sie einfach und unkompliziert ins Gespräch. Gemeinsam finden wir die passenden KI-Lösungen für Ihr Unternehmen und zeigen Ihnen, wie Sie diese erfolgreich implementieren können. Jetzt anmelden, inspirieren lassen und wertvolle Tipps holen!
Dienstag, 28.03.2023 | Zwischen 09 und 16 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023 | Zwischen 09 und 16 Uhr
Aus den Erfahrungen anderer Unternehmen lernen: Darum geht es bei unseren Praxisbeispielen. Hier stellen wir Ihnen Digitalisierungsprojekte des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover vor, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz in den Betrieb integriert werden kann. Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind dabei besonders vielseitig: Die Inhalte reichen von der Maschinenzustandsdiagnose über die Absatzplanung von leicht verderblichen Lebensmitteln bis zur Einrichtung von Montageplätzen. Erfahren Sie, was mit Künstlicher Intelligenz möglich ist!
Projektbeschreibung
Durch eine KI-basierte Absatzplanung für nicht lagerbare Güter soll die Lebensmittelverschwendung reduziert werden. Hierzu werden unterschiedliche Einflussfaktoren durch den Algorithmus berücksichtigt.
Projektbeschreibung
Mithilfe von KI-Algorithmen können alle in einer Produktionslinie verfügbaren Sensorwerte kombiniert und in eine leicht interpretierbare Zahl umgewandelt werden, um Produktionsverluste zu lokalisieren.
Projektbeschreibung
In der Prozessüberwachung spanender Fertigungsverfahren wird vermehrt künstlicher Intelligenz eingesetzt. Dies stellt jedoch insbesondere kleinere Unternehmen vor neue Herausforderungen, da die KI-Experten und Dataanalysten fehlen. Im Rahmen des Projektes wird daher ein allgemeinverständliches Vorgehen beschrieben, mit dem der Einstig in die KI zur Prozessüberwachung gelingt.
Unsere KI-Projektpartner berichten
Die beiden Unternehmen MediTECH Electronic GmbH und Maru Sushi GmbH sind bereits dabei, spannende KI-Projekten zusammen mit uns umzusetzen. Worum es dabei im Einzelnen geht, erzählen Sie Ihnen in unseren kurzen Video-Interviews selbst.
Auch Sie wollen von unserer kostenfreien Unterstützung profitieren? Reichen Sie oben auf dieser Seite direkt Ihre Projektidee ein!
KI ist eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit und hat das Potenzial, unsere Arbeits- und Lebensweise grundlegend zu verändern. Unsere Lerninhalte helfen Ihnen, die Grundlagen von KI zu verstehen, die verschiedenen Anwendungen zu identifizieren und die Möglichkeiten für Ihr eigenes Unternehmen auszuloten. Egal, ob Sie bereits mit KI vertraut sind oder erst am Anfang stehen: Mit den folgenden Lernnuggets und Erklärvideos können Sie Ihr Wissen aufbauen und Ihre Kenntnisse vertiefen.
Künstliche Intelligenz
im Unternehmensumfeld
Unser Erklärvideo verdeutlicht, was Künstliche Intelligenz im Unternehmensumfeld bedeutet und wo KI bei KMU eingesetzt werden kann.
Einführung Künstliche Intelligenz:
Was muss ich beachten?
Künstliche Intelligenz: Mit den richtigen Schritten zur erfolgreichen Umsetzung. Am Beispiel einer präventiven Wartung („Predictive Maintenance“) zeigen wir den Weg zur KI-Einführung. Der Nutzen: Unternehmen sparen Zeit und Geld.
Wie funktioniert
KI-Objekterkennung?
Unser KI-Objekterkennungs-Demonstrator nutzt Künstliche Intelligenz zur automatisierten Bilderkennung. Dazu werden Objekte auf eine Projektionsfläche gelegt, klassifiziert und fotografiert. Auch mit einer kleinen Datenmenge erreicht die KI gute Ergebnisse und zeigt die Relevanz von Datenqualität und -diversität auf. So können bereits kleine Produktionsabweichungen erkannt werden. Erfahren Sie mehr in unserem Video!
Wie kann KI in der
Produktion helfen?
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema in den Medien, aber oft wird der Begriff als Hype für produzierende Unternehmen wahrgenommen. In der Wissenschaft wird KI differenzierter betrachtet und zur Entwicklung von Problemlösungsalgorithmen verwendet. Unternehmen können KI als Lösungsansatz verwenden, um komplexe Muster und Zusammenhänge zu erkennen und Vorhersagen abzuleiten. KI wird in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Robotik, Energiemanagement und Konstruktion eingesetzt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie KI funktioniert und wo sie eingesetzt werden kann, besuchen Sie unsere Website oder stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren.
Wissen zum Mitnehmen: Unser Download-Bereich bietet Ihnen eine feine Sammlung von Materialien zum Thema Künstliche Intelligenz. Entscheiden Sie selbst, ob Sie sofort reinlesen, die Dokumente für später abspeichern oder als Lektüre weiterempfehlen. Unser Tipp: Auch in unserer Magazinreihe „Zukunft.Digital“ werden regelmäßig KI-Beiträge veröffentlicht. Schauen Sie doch einmal rein!
Flyer „Künstliche Intelligenz”
Leitfaden: Integration von KI in Handwerksbetrieben
KI-Kochbuch - Rezepte für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
Sie wollen noch mehr KI? Kein Problem! Viele unserer Blogbeiträge widmen sich den dem Thema Künstliche Intelligenz – auf die eine oder andere Weise. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit aktuellen Entwicklungen in der KI-Forschung vertraut zu machen, von Best-Practice-Beispielen zu lernen und sich über die Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen zu informieren.