Maschinendaten zur Produktionssteuerung und -planung

Maschinendaten zur Produktionssteuerung und -planung

Unternehmensprofil

Unternehmensprofil

Sennheiser mit Sitz in der Wedemark bei Hannover ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kopfhörern, Mikrofonen und drahtloser Übertragungstechnik mit gesetzlich eigenständigen Werken in Deutschland, Irland und den USA. Seit 2013 leiten Daniel Sennheiser und Dr. Andreas Sennheiser das Unternehmen in der dritten Generation. Am Standort in der Wedemark sind rund 1200 Mitarbeiter beschäftigt.

Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Status

.

100%

Eine effiziente und genaue Produktionsplanung und –steuerung erfordern Transparenz in der Fertigung und dynamische Berechnungen von Produktionskennzahlen in Echtzeit. Die Erfassung maschineninterner Signale ist bei modernen Bearbeitungszentren bereits möglich. Es fehlt jedoch eine Anbindung der Maschine an das Fertigungsleitsystem. Kennzahlen müssen manuell berechnet werden. Dies ist zeitaufwendig, bindet Personal und die Kennzahlen sind bei laufender Produktion nicht aktuell.

Sennheiser fertigt akustische Komponenten. In der Produktion kommen Drehmaschinen zum Einsatz. Maschineninterne Signale konnten bislang nicht für die Produktionsplanung und –steuerung genutzt werden.

Im Projekt konnten maschinenintern Signale erfasst, mit einer speziell entwickelten Software von außen lesbar gemacht und in eine Datenbank geschrieben werden. Mit den hinterlegten Datensätzen lassen sich die Produktionskennzahlen jetzt dynamisch in Echtzeit berechnen. Die Genauigkeit und Aussagekraft der Kennzahlen wird signifikant gesteigert. Ihre Visualisierung unterstützt das Shopfloormanagement und schafft Transparenz in der Fertigung.

STECKBRIEF ÖFFNEN

Projektpartner

Projektpartner

Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Umsetzungsprojekte

Umsetzungsprojekte

Wir unterstützen Sie in Ihren Digitalisierungsbestrebungen. Die Umsetzungsprojekte sind für Unternehmen kostenlos. Wir übernehmen das Projektmanagement und begleiten die Unternehmer von der Ist-Analyse über die Konzeptentwicklung bis zur Auswahl von geeigneten Digitalisierungslösungen.

Bewerben Sie sich für ein Projekt!

Bewerbungsformular

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

    Jetzt anmelden

    Newsletter

    Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!