Energie- und Ressourceneffizienz im Gebäude mit KI
Gebäude tragen in erheblichem Maße zum weltweiten Energieverbrauch und zu den Kohlenstoffemissionen bei. Neben der Verantwortung für die Umwelt bieten energieeffiziente Strukturen auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit, indem sie die Betriebskosten senken und die Lebenszykluseffizienz optimieren. Technologische Fortschritte, einschließlich Künstlicher Intelligenz (KI), bieten innovative Lösungen für Optimierung des Energieverbrauchs und Verbesserung der Gesamteffizienz von Gebäuden. In der […]
Projektberichte automatisiert bewerten mit Sprachmodellen

Große Mengen von Texten zu lesen, zu analysieren und zu bewerten kann eine zeitraubende Aufgabe sein, die viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Eines dieser Unternehmen ist die Decisio Projekt- und Prozessmanagement GmbH. Als Anbieter von Lehrgängen im Bereich Projektmanagement benötigt das Unternehmen eine effiziente Lösung, um Projektreports zu korrigieren und zu bewerten, ohne dabei wertvolle […]
Auswirkungen von Technik abschätzen und bewerten

In diesem Lernnugget lernen Sie die zentralen Bestandteile der Technikbewertung sowie ihre Relevanz für Unternehmen kennen und erfahren, welche Anforderungen an eine gute Technikbewertung im Unternehmen gestellt werden.
Nachhaltigkeit in der Produktion ganzheitlich bewerten

Die knapper werdenden Rohstoffe sowie die zunehmenden Kundenanforderungen in Bezug auf nachhaltige Produkte und Produktion stehen beispielhaft für die aktuellen Herausforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Ansätze wie das Lean & Green-Management können unter anderem die Effizienz und Nachhaltigkeit in Produktionsumgebungen steigern, beispielsweise durch Prozessverschlankungen. Ein Konzept zur ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbewertung hat das Institut für […]
Mit Künstlicher Intelligenz zum perfekten Waffelhörnchen

In der heutigen Zeit sind Innovationen und Digitalisierung unverzichtbare Schlüssel, um durch Qualität und Effizienz in der Produktion zu glänzen. Die Sprematec Sondermaschinenbau GmbH hat sich auf den Sondermaschinenbau für die Lebensmittelindustrie spezialisiert und steht vor einer spannenden Herausforderung: die Qualitätsprüfung von Waffelhörnchen weiter zu optimieren und eine konsistentere Produktqualität sicherzustellen. Die Herausforderung: Naturmaterialien und […]
Material- und Ressourceneffizienz – Ihr Wegweiser für einen nachhaltigen Material- und Ressourceneinsatz!

Kritische Ressourcen und Ressourcenknappheit, Kreislaufwirtschaft oder steigende Rohstoffpreise. Es gibt viele Gründe sich mit der Material- und Ressourceneffizienz im eigenen Unternehmen zu befassen. Sie möchten sich einen Überblick über die Zusammenhänge und Verknüpfungen des globalen Geschehens und der Material- und Ressourceneffizienz verschaffen? Sie möchten wissen, wie Sie in Ihrem Unternehmen Transparenz bezüglich Material- und Ressourcenflüsse […]
Aufdeckung ökoeffizienter Hotspots anhand des Sustainable Value-Stream-Mappings

Eine Methode zur Identifikation von Effizienz- und Umweltpotenzialen
in Produktionsprozessen bei gleichzeitiger Berücksichtigung von
wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekten
Auftaktveranstaltung der Reihe „Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!”

Material- und Ressourceneffizienz – Ihr Wegweiser für einen nachhaltigen Material- und Ressourceneinsatz!

Kritische Ressourcen und Ressourcenknappheit, Kreislaufwirtschaft oder steigende Rohstoffpreise. Es gibt viele Gründe sich mit der Material- und Ressourceneffizienz im eigenen Unternehmen zu befassen. Sie möchten sich einen Überblick über die Zusammenhänge und Verknüpfungen des globalen Geschehens und der Material- und Ressourceneffizienz verschaffen? Sie möchten wissen, wie Sie in Ihrem Unternehmen Transparenz bezüglich Material- und Ressourcenflüsse […]
Warum Ökobilanzierung? Ein Wegweiser in Richtung Kostenersparnis und Klimaneutralität

Der Druck auf Unternehmen nachhaltiger zu werden wächst stetig. Klimaneutralität ist auch für kleine und mittlere Unternehmen wie Sie inzwischen ein Thema, da einerseits die Kunden nach nachhaltigen Lösungen streben und die Politik Regelungen verschärft. Doch wie kann sie erreicht werden? Eine Möglichkeit besteht in der Öko- bzw. Treibhausgasbilanz. In diesem Webinar wird in das […]