Individuelles Social-Media-Konzept zur gezielten Ansprache von Bewerbenden

Wie kann ein Unternehmen die sozialen Medien nutzen, um potenzielle Auszubildende
zu werben? Im Digitalisierungsprojekt entsteht dazu ein maßgeschneidertes
Konzept für die praktische Umsetzung.
So erreichen Sie potenzielle Azubis auf Social Media

„Fachkräftemangel“ – ein Wort, das viele Unternehmen besorgt. Auch wenn sie nicht akut betroffen sind, in Zukunft wird es immer schwieriger werden, qualifiziertes Personal zu finden. Was helfen kann? Die künftigen Mitarbeitenden da abzuholen, wo sie sind – auf den sozialen Medien. Genau das plant nun die Georg Ebeling Spedition GmbH. Das Ziel: Schüler*innen auf […]
KI und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) haben große Auswirkungen auf die Wirtschaft und spielen auch für KMU eine immer größere Rolle. Damit dieser Wandel erfolgreich umgesetzt werden kann, ist es auch wichtig, die Auswirkungen auf die Mitarbeitenden zu berücksichtigen. In diesem Webinar stellen wir Ihnen vor, welche Auswirkungen der digitale Wandel auf die Mitarbeitenden haben könnte. […]
Online-Gesprächsrunde „Mensch im Zentrum: Mitarbeitende bei KI-Implementierungen mit an Board nehmen“

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur lädt Führungskräfte ein zu einer geleiteten Diskussion. Wir sprechen in 60 Minuten gemeinsam über wichtige Aspekte rund um die Einführung von KI-Technologien in Unternehmen und deren Auswirkungen auf die Belegschaft. Unsere Themen umfassen: Akzeptanz und Schulung: Entwicklung effektiver Schulungsprogramme zur Förderung des Verständnisses und der Akzeptanz von KI-Technologien. Auswirkungen auf Arbeitsplätze […]
Auf dem Weg zu Lean 4.0: Implementierungstool für KMU

Wie lassen sich die Geschäftsprozesse für alle Unternehmensbereiche bewerten, Digitalisierungspotenziale aufdecken und eine Grundlage für zukünftige Digitalisierungsziele schaffen? Vor dieser Herausforderung stehen viele produzierende Unternehmen – darunter auch die BLEKOTEC GmbH, ein mittelständisches Unternehmen in Niedersachsen, das sich auf die Bearbeitung von Blechen und Rohren spezialisiert hat. Als Partner des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover unterstützt das […]
Live-Vorführung der KI-Bildklassifizierung
Möchten Sie in die Welt der KI eintauchen, um Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern? Dann sind Sie hier genau richtig! Nehmen Sie an einer aufschlussreichen Sitzung teil, in der wir Ihnen die grundlegenden Schritte zur Implementierung der automatisierten Erkennung von Anomalien, der Objekterkennung und der Qualitätsbewertung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz vorstellen. Die Macht der KI-Modelle: […]
Erfahrungsbericht aus der Praxis: Entwicklung einer KI-basierten Absatzplanung
Haben Sie sich schon einmal mit den Unwägbarkeiten des Verkaufs nicht lagerfähiger Waren auseinandergesetzt, insbesondere im Lebensmittelsektor? Überproduktion und anschließende Verschwendung sind Sorgen, die viele teilen. Begleiten Sie uns zu einer aufschlussreichen, 30-minütigen Präsentation, in der wir die bahnbrechenden Ergebnisse unseres jüngsten Projekts vorstellen: „Entwicklung einer KI-basierten Absatzplanung“. Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz effizient die […]
Wie erstelle ich einen Digitalisierungsplan?

In diesem Lernnugget wird Ihnen eine strukturierte Vorgehensweise zur Erstellung eines Digitalisierungsplans dargelegt. Dieser liefert einen Überblick darüber, wie Digitalisierungslösungen in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden können.
Ethik für KI – Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen
Die KI-Entwicklung verzeichnet gegenwärtig große Fortschritte, die sich in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche auswirken. Neben neuen Funktions- und Anwendungsmöglichkeiten, vor allem durch maschinelles Lernen, rücken dabei zunehmend auch kritische Aspekte und ethische Herausforderungen in den Fokus. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über ethische Fragen und Risiken, die im Zusammenhang mit KI für […]
Ethik für KI – Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen
Die KI-Entwicklung verzeichnet gegenwärtig große Fortschritte, die sich in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche auswirken. Neben neuen Funktions- und Anwendungsmöglichkeiten, vor allem durch maschinelles Lernen, rücken dabei zunehmend auch kritische Aspekte und ethische Herausforderungen in den Fokus. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über ethische Fragen und Risiken, die im Zusammenhang mit KI für […]