Produktionssteuerung
Produktionssteuerung
PPS mittels
ERP und MES
Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung kurzer Lieferzeiten, hoher Variantenvielfalt und damit einhergehend komplexer Produktionssysteme, die effizient, oftmals aber manuell geplant werden müssen.
Die zunehmende Digitalisierung von Produktionssystemen eröffnet vor diesem Hintergrund auch auf planerischer Ebene neue Optimierungspotenziale. Die Daten und Informationen, die während der Geschäfts- und Produktionsprozesse anfallen, können auf kaufmännischer Ebene durch ein Enterprise Ressource Planning (ERP) und für die Produktion durch eine Manufacturing Execution System (MES) systematisch verarbeitet werden. Mittels dieser Systeme werden die Datenhaltung und Planungsprozesse digitalisiert und damit standardisiert.
Die Integration von Entscheidungsroutinen ermöglicht darüber hinaus die Realisierung von automatisierten Planungs- und Verwaltungsabläufen, sodass die Mitarbeitenden mehr Zeit für tatsächlich wertschöpfende Tätigkeiten haben. Als Grundlage dieser Digitalisierungsprozesse ist auf der Produktionsebene außerdem eine individuell angepasste Betriebsdatenerfassung (BDE) notwendig, durch die genau die Produktionsinformationen gewonnen werden, die eine zielgerichtete Planung und Auswertung ermöglicht.