#3DDruckWoche: KMU auf dem Weg zur digitalen Produktion

Startseite/#3DDruckWoche: KMU auf dem Weg zur digitalen Produktion

#3DDruckWoche: KMU auf dem Weg zur digitalen Produktion

Was sind die „richtigen“ Schritte für KMU auf dem Weg zur digitalen Produktion? Wie können KMU insbesondere die Potentiale des 3D-Drucks besser ausschöpfen? Mit welchen Herausforderungen haben die Unternehmen dabei (aktuell) zu kämpfen? Und welche Unterstützungsangebote gibt es?

Nachdem pandemiebedingt lange kein persönlicher Austausch möglich war, freuen wir uns ganz besonders, Sie zum unserem Vor-Ort-Event als Höhepunkt der #3DDruckWoche begrüßen zu dürfen und diesen Fragen gemeinsam mit Ihnen und unseren Referentinnen und Referenten auf den Grund zu gehen.

Programm

14:30 Uhr
Business Coffee und Networking Begrüßung

15:15 Uhr
Mehr Flexibilität, mehr Unabhängigkeit: Warum und wie wir bei WWO 3D-Druck einführen werden
Oliver Weist | Geschäftsführer
weist + wienecke oberflächenveredelung GmbH

15:35 Uhr
Digitalisierung als Erfolgsfaktor im Mittelstand
Dr. Axel Schmidt | Director Engineering
Sennheiser electronic GmbH & Co.KG

16:00 Uhr
Diskussionsrunde
  • Stefan Muhle | Staatssekretär Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
  • Dr. Axel Schmidt | Director Engineering Sennheiser electronic GmbH & Co.KG
  • Oliver Weist | Geschäftsführer weist + wienecke oberflächenveredelung GmbH
  • Lena Bennefeld | komm. Projektleitung Niedersachsen ADDITIV
  • Dr. Dietmar Kracht | Geschäftsführer Laser Zentrum Hannover e.V.

ca. 16:30 Uhr
Ausklang mit Networking und Barbecue
Moderation: Dr. Marian Köller | Geschäftsleitung
Digitalagentur Niedersachsen

Flyer

jetzt teilnehmen

Veranstaltungsorte

Hollerithallee 8, Hannover, 30419, Germany

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Niedersachsen ADDITIV und der Digitalagentur Niedersachsen statt.