„Auf den Punkt gebracht!” – Energiedatenerfassung in der Produktion

Startseite/„Auf den Punkt gebracht!” – Energiedatenerfassung in der Produktion

„Auf den Punkt gebracht!” – Energiedatenerfassung in der Produktion

Energiedatenerfassung - Intelligente Sensorik eröffnet neue Perspektiven

Elektrische Produktionsanlagen benötigen viel Energie, sowohl zum Betrieb der Produktionsprozesse als auch im Leerlaufbetrieb. Wäre es daher nicht sinnvoll mit Hilfe von Energiedaten den kontinuierlichen Energiebedarf zu erfassen und Produktionsanlagen bei Produktionsstillstand in einen Pausenmodus zu überführen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Energiedaten Ihrer Produktionsanlagen mit verschiedenen Möglichkeiten erfassen und nutzbar machen können.

Professor Karl-Heinz Niemann lehrt an der Hochschule Hannover das Thema „Energieeffizientes Design von Produktionsanlagen“ und erklärt Ihnen in 10 Minuten, wie Energiedaten von Produktionsanlagen sinnvoll erfasst werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie anschließend mit unserem Experten in die Diskussion darüber, wie Sie selbst mit der Umsetzung starten können.

Der Austausch findet über unsere Videokonferenz-Plattform statt. Am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Zugangs-Link.

jetzt teilnehmen

Termin Preis Anzahl
03. Juli 2023EInzelheitennzeigen $0.00 (USD)  
„Auf den Punkt gebracht!” – Energiedatenerfassung in der Produktion (30432)

online

03. Juli 2023

» kostenfrei anmelden

Veranstaltungsorte

Kurzvortrag, online