Beschäftigte und ihre Daten im Unternehmen

Startseite/Beschäftigte und ihre Daten im Unternehmen

Beschäftigte und ihre Daten im Unternehmen

Je digitaler Unternehmen werden, desto mehr Daten entstehen, die Rückschlüsse auf einzelne Arbeitnehmende erlauben und damit personenbezogen sind. Was dürfen Sie als Unternehmen mit diesen Daten tun?
In unseren Modulen erläutern wir Ihnen übersichtlich die rechtlichen Vorgaben beim Beschäftigtendatenschutz und wie Sie mit personenbezogenen Daten im Unternehmen umgehen müssen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie rechtskonforme Vereinbarungen treffen können und was bei der Nutzung von Clouds und Social Media zu beachten ist. Die einzelnen Module sind thematisch in sich geschlossen und unabhängig voneinander buchbar.

 Modul 1: Beschäftigtendatenschutz

  • Wie müssen Sie mit Daten von Beschäftigten umgehen und sie schützen? Was darf bspw. in Personalakten stehen?
  • Wie wirkt die DSGVO im Hinblick auf den Beschäftigtendatenschutz?

Modul 2: Daten am Arbeitsplatz

  • Was dürfen Sie mit personenbezogenen Daten tun und was nicht?
  • Worauf ist zu achten, wenn z.B. mobile Kommunikationsgeräte oder GPS im Unternehmen genutzt werden?

Modul 3: Gestaltungsmöglichkeiten

  • Wie können Vereinbarungen zu personenbezogenen Daten aussehen?
  • Welchen Gestaltungsfreiraum lässt Ihnen eigentlich das Gesetz? Was dürfen Sie durch Betriebs- und Individualvereinbarungen regeln?

Modul 4: Clouds und Social Media

  • Welche Verträge müssen Sie bei der Nutzung von Clouds eingehen?
  • Was müssen Sie u.a. arbeits- und datenschutzrechtlich beachten, wenn Social Media und Messenger Dienste genutzt werden?

Ihr Vorteil

  • Sie erhalten einen Überblick zu arbeits- und datenschutzrechtlichen Aspekten im Umgang mit personenbezogenen Daten.
  • Sie kennen Ihre Pflichten gegenüber den Beschäftigten und leiten zukünftige Handlungsbedarfe für Ihr Unternehmen ab.

Zielgruppe

Geschäftsführende und Personalverantwortliche

jetzt teilnehmen

Veranstaltungsorte

Webinar, online

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der IHK Hannover/Geschäftsstelle Göttingen und Hildesheim statt.