Kästchen schieben war gestern – Digitale Fabrikplanung und -bewertung

Startseite/Kästchen schieben war gestern – Digitale Fabrikplanung und -bewertung

Kästchen schieben war gestern – Digitale Fabrikplanung und -bewertung

Kürzere Produktlebenszyklen und ein wachsender Bedarf an individualisierten Produkten veranlassen Unternehmen dazu, vermehrt neue Fabriken zu planen oder ihre bestehenden Produktionsstätten umzustrukturieren. Die technologischen Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung eröffnen neue Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen. In dieser Schulung erwerben Sie praktische Grundlagen im Umgang mit Werkzeugen zur digitalen Layoutbewertung am Beispiel der Generalfabrik des Kompetenzzentrums Hannover. Zudem lernen Sie, Fabriken computergestützt zu visualisieren.

Unsere Inhalte

  • Grundlagen der digitalen Fabrik
  • Vorgehen und Anwendungsmöglichkeiten der digitalen Fabrikplanung
  • Bewertung von Fabriklayouts durch Ablaufsimulation (Tecnomatix PlantSimulation)
  • Computergestützte Visualisierung von Fabriklayouts (AutoDesk Factory Design Suite)

Ihr Vorteil

  • Überblick über Nutzen und Aufwand von digitalen Fabrikplanungswerkzeugen
  • Anwendungsmöglichkeiten und Voraussetzungen
  • Umgang mit Visualisierungs- und Simulationswerkzeugen

Zielgruppe

Mitarbeiter im Bereich der Planung, Mitarbeiter des Managements

Empfohlene Vorkenntnisse

Keine (Grundkenntnisse zur 3D-Modellierung und Materialflusssimulation sind von Vorteil)

jetzt teilnehmen

Veranstaltungsorte

Hollerithallee 6, Hannover, 30419, Germany