Digitalisierung in der Gastronomie: Was ist möglich – was ist nötig?

Startseite/Digitalisierung in der Gastronomie: Was ist möglich – was ist nötig?

Digitalisierung in der Gastronomie: Was ist möglich – was ist nötig?

Gastro 4.0 – Digitalisierung lohnt sich!

Der Begriff Industrie 4.0 – die vierte industrielle Revolution – steht im produzierenden Gewerbe für eine neue Art der Wertschöpfung. Hochflexibel, schnell, vernetzt. Vernetzte Systeme sind in der Industrie inzwischen Gang und Gäbe. In der Gastronomie finden sich jedoch häufig noch untereinander kaum verbundene Insel-Lösungen. Aber auch hier ist das Potenzial groß, digitalisierte Services bieten viele Vorteile.

Unsere Inhalte

Lernen Sie die Potenziale aktueller Technologien, wie z.B. Warenwirtschaftssysteme und Küchenmonitore sowie vernetzter Systeme in der Gastronomie kennen und finden Sie heraus, was für Sie sinnvoll ist. Wie Sie davon profitieren können und was die Digitalisierung für Ihren Betrieb bedeutet diskutieren wir mit Ihnen bei unserer Veranstaltung „Gastro 4.0 – Digitalisierung lohnt sich!“. Erfahren Sie:
  • Welche digitalen Prozesse in der Gastronomie sind möglich?
  • Welche digitale Technologien gibt es in der Gastrobranche und wie werden sie angewendet?
  • Wie können Sie trotz – oder eher Dank – digitaler Systeme das Kundenerlebnis in Ihrem Gastro-Betrieb besonders machen?
  • Wie sind Ihre eigenen digitalen Erfahrungen? Was funktioniert gut, was schlecht?
  • Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit für Fragen in offener Runde.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Gastrobranche, die erfahren möchten, wie sie ihre Prozesse digitalisieren und damit neue, innovative Wege der Kundenansprache finden können.  

jetzt teilnehmen

Termin Preis Anzahl
19. Oktober 2021EInzelheitennzeigen $0.00 (USD)   Abgelaufen
12. Juli 2022EInzelheitennzeigen $0.00 (USD)   Abgelaufen
05. September 2023EInzelheitennzeigen $0.00 (USD)  
Digitalisierung in der Gastronomie: Was ist möglich – was ist nötig? (21768)

online

05. September 2023

» kostenfrei anmelden

Veranstaltungsorte

Webinar, online