Ethik im Unternehmen – Ein Kompass für technische Entwicklungen

Startseite/Ethik im Unternehmen – Ein Kompass für technische Entwicklungen

Ethik im Unternehmen – Ein Kompass für technische Entwicklungen

Digitalisierung verändert das Verständnis menschlicher Arbeit. Prozesse werden automatisiert und Mitarbeitende bekommen neue Rollen im Produktionsprozess zugewiesen. Unternehmen müssen sich nicht nur mit der Frage auseinandersetzen, ob Ihre Entscheidungen im beruflichen Umfeld richtig sind, sondern müssen diese auch nachvollziehbar begründen können. In dieser Schulung lernen Sie verschiedene ethische Begründungsansätze kennen. Sie diskutieren anhand praxisnaher Fallbeispiele ethische Fragestellungen und haben die Möglichkeit, sich mit unseren ExpertInnen und anderen Unternehmen über Erfahrungen auszutauschen.

Unsere Inhalte

  • Was bedeutet Ethik im Kontext der Digitalisierung?
  • Welche ethischen Ansätze gibt es, um berufliches Handeln von Mitarbeitenden zu begründen?
  • Was kann Ethik zu einer innovativen Technikgestaltung beitragen?

Ihr Vorteil

  • Sie setzen sich mit Ethik praxisbezogen und interaktiv auseinander.
  • Sie lernen grundlegende ethische Begründungsansätze kennen und wie Sie in Ihrem Arbeitsalltag auf diese zurückgreifen können.
  • Sie sind für ethische Fragen und potentielle Auswirkungen von technisch-digitalen Entwicklungen sensibilisiert.

Zielgruppe

Führungskräfte, Betriebsräte und Personalverantwortliche.



Hinweis:
Anmeldungen sind aktuell aus technischen Gründen nicht möglich.
Bitte per E-Mail an .
Wir bitten um Ihr Verständnis.

jetzt teilnehmen

Veranstaltungsorte

Webinar, online