“WRG vor Ort” in Bad Sachsa – Informationen für Unternehmer/Innen

Startseite/“WRG vor Ort” in Bad Sachsa – Informationen für Unternehmer/Innen

“WRG vor Ort” in Bad Sachsa – Informationen für Unternehmer/Innen

durch Angriffe auf IT-Systeme entstehen in Deutschland jährlich Schäden in zweistelliger Milliardenhöhe. Betroffene sind häufig auch Klein- und mittelständische Betriebe. Cyber-Kriminelle dringen dabei in IT-Systeme ein, lesen Daten aus, verschlüsseln sie und erpressen Lösegeld für die Freigabe der Daten. In so einer Notsituation kann es vor allem für Kleinst- und Kleinunternehmen, aber auch mittleren Unternehmen schwierig sein, die Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit von IT-Dienstleistern zu bewerten.

Das Thema IT-Sicherheit – mit den wichtigen Aspekten Datensicherheit und Datenschutz – gewinnt also zunehmend an Bedeutung und hat das Potenzial einer der entscheidenden Wettbewerbsvorteile der Zukunft zu werden.

Um der steigenden Bedeutung Rechnung zu tragen möchten wir Sie über aktuelle Themen und Entwicklungen informieren und Ihnen zugleich die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Unternehmern geben.

Programm
  • Begrüßung 
    (Daniel Quade, Bürgermeister der Stadt Bad Sachsa) 
  • "Mit Sicherheit digitalisieren - Was KMU's beachten sollten"
    (Jan-Niklas Puls, Experte für IT-Sicherheit, Mittelstand-Digital Zentrum Hannover - Mit uns digital!)
  • Vorstellung der Angebote der Digitalagentur Niedersachsen für Unternehmer*innen sowie Überblick über die aktuelle Förderkulisse
    (Georg Redekop, Themenmanager Digitale Arbeitswelt, Digitalagentur Niedersachsen)
  • Vorstellung der Dienstleistungen der WRG
    (Marc Diederich und Gunnar Kothrade, WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH)
Nach den kurzen Impulsvorträgen sind Sie zu einem Imbiss und einem Austausch in geselliger Runde eingeladen. Um uns die Organisation zu erleichtern, wir um Anmeldung bis Freitag, 17. September 2021 gebeten.


Zusätzlich zur Veranstaltung steht an diesem Tag von 14:00 bis 18:00 Uhr das TISiM-Mobil am Veranstaltungsort zur Verfügung. Das Mobil bietet digitale Aufklärung für kleinere Unternehmen, Freiberufler:innen, das Handwerk und Selbstständige. TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand, hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen niedrigschwelligen und erlebbaren Einstieg in Themen der IT-Sicherheit zu bieten und Anwender:innen dazu zu befähigen, IT-Sicherheitsmaßnahmen mit Hilfe der angebotenen Leistungen im Arbeitsalltag umzusetzen. Nähere Informationen finden Sie auch hier.

jetzt teilnehmen

Veranstaltungsorte

Am Kurpark 6, Bad Sachsa, 37441

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH statt.