
Digital Maker – Veranstaltungsreihe 2022/23
Sie wollen sich oder Ihre Mitarbeiter*innen qualifizieren, um eigenständig Digitalisierungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen vorantreiben und umsetzen zu können? Dann ist unsere neue Veranstaltungsreihe „Digital Maker“ genau das Richtige für Sie. Der Name ist Programm: In sechs Präsenzworkshops von September bis Februar und flexibel abrufbaren E-Learning Sessions werden Sie zu „Digitalen Macher*innen“ im eigenen Unternehmen. Parallel zur Workshopreihe arbeiten Sie an Ihren eigenen individuellen Digitalisierungsprojekten.
Die Workshops sind im After Work Format jeweils von 15 bis 18 Uhr. Zwischen den jeweiligen Workshops gehen Sie in die E-Learning-Phasen.
Auf einen Blick - Zum FlyerWelche Digitalisierungsthemen erwarten Sie?
29.09.2022, 15-18 Uhr: Auftaktworkshop
Was bedeutet Industrie 4.0 aus Sicht des Unternehmens und für die Mitarbeiter*innen? Im Rahmen unseres Planspiels lernen Sie spielerisch grundlegende Begriffe und Technologien der Industrie 4.0 kennen. Gemeinsam probieren Sie Ideen aus und treffen Entscheidungen im Kontext von Industrie 4.0. Anschließend präsentieren wir Ihnen praxisnahe Digitalisierungslösungen in unserer Digitalisierungsfabrik.
03.11.2022, 15-18 Uhr: Change 4.0
Der digitale Wandel bringt zahlreiche Veränderungsprozesse für Unternehmen mit sich. Hier setzt unser Workshop Change 4.0 an. Ziel dieses Workshops ist es, das Bewusstsein für Veränderungsprozesse im Unternehmen zu schärfen und Sie zu Gestalter*innen der digitalen Transformation zu machen.
24.11.2022, 15-18 Uhr: Prozessmodellierung
Wer Prozessabläufe im Unternehmen optimieren möchte, kommt an der Prozessmodellierung nicht vorbei. Wir zeigen Ihnen Lösungen auf, wie Sie mit Hilfe der Prozessmodellierung bestehende Prozesse abbilden, analysieren und verbessern. Die Techniken der Prozessmodellierung ermöglichen dabei nicht nur eine ausführliche Analyse der Prozesse, sondern auch deren Visualisierung.
15.12.2022, 15-18 Uhr: Agiles Arbeiten
In einer immer komplexeren Welt flexibel auf Veränderungen zu reagieren und dabei den Kunden im Fokus zu haben, ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Agilität ist dabei eine Schlüsselkompetenz, um als Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben zu können. Wie wird Ihr Unternehmen agil? Unser Workshop gibt Ihnen Antworten. Sie lernen im Workshop agile Praktiken und Methoden kennen und wie diese dabei helfen können, Agilität in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
12.01.2023, 15-18 Uhr: IT-Sicherheit
Wissen Sie eigentlich, was mit Ihren Daten alles passieren kann! Wir zeigen Ihnen aktuelle Bedrohungen und welche Möglichkeiten Ihnen die IT-Sicherheit bietet, um Daten vor Manipulation und Überwachung zu schützen.
02.02.2023, 15-18 Uhr: Abschlussworkshop
Zum Abschluss stellen Sie Ihre begleitenden Projektarbeiten vor, die Sie während des Digital Makers erstellt haben. Nach der Vorstellung werden Ihre Ideen und Digitalisierungsvorhaben im Plenum diskutiert.
Sie möchten als Digital Maker Digitalisierungsprojekte in Ihrem Betrieb gezielt vorantreiben? Dann melden Sie sich gerne für unsere Veranstaltungsreihe an! Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos!


