Cloud Computing für KMU

Startseite/Cloud Computing für KMU

Cloud Computing für KMU

Cloud-Technologien können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ihrer Arbeit unterstützen: Durch die digitale Bereitstellung von Informationen und Diensten für Kunden und Geschäftspartner ermöglichen sie eine vereinfachte Kommunikation und Prozesskoordination. Cloud-Konzepte „virtualisieren“ Hard- und Software und stellen diese für mehrere Anwender bereit. Dadurch können auch KMU ohne größeren Investitions- und Entwicklungsaufwand ihre eigenen Dienste über Plattformen erstellen oder über vorgefertigte Anwendungen direkt anbieten.

In unserem Online-Seminar widmen wir uns den Möglichkeiten, die Cloud-Technologien für KMU bieten. Hierzu zeigen wir Ihnen, wie Ressourcen „virtualisiert“ werden können. Dabei werden die Entwicklung eigener Software und die Verwendung vorgefertigter Dienste einander gegenübergestellt – und auch das damit einhergehende Spannungsfeld zwischen Flexibilität, Unabhängigkeit und Kostenersparnissen. Anschließend stellen wir existierende Technologien vor und geben Handlungsempfehlungen für das Vorgehen bei der Einführung von Cloud Computing Lösungen im eigenen Unternehmen.

Lernziele
      • Die Teilnehmenden sind nach dem Online-Seminar dazu in der Lage die technischen und historischen Grundlagen von Cloud-Technologien nennen.
      • Sie verstehen weiterhin die Kategorien der Einsatz- und Service-Modelle und können Anwendungsbeispiele in diese einordnen.
      • Die Teilnehmenden sind dazu in der Lage konkrete Anwendungspotentiale des Cloud-Computing für ihr eigenes Unternehmen zu benennen.
Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Entscheidungsträger von KMU.

 

 
 

jetzt teilnehmen

Veranstaltungsorte

 
Webinar, online