Gestalten Sie die Arbeitswelt der Zukunft mit „Plan A“!

Resiliente Lieferketten, nachhaltige Geschäftsmodelle und neue Technologien bestimmen die Agenda. Doch wie können Unternehmen diese Themen erfolgreich bewältigen?
Digitales Abfallmanagement hält touristische Orte sauber

Urlaubsregionen und Veranstaltungsstätten ziehen jährlich Millionen Besucher*innen an. Was für die Wirtschaft ein Erfolg ist, stellt die Abfalllogistik vor große Probleme. Insbesondere in der Hauptsaison steigt die Abfallmenge sprunghaft an.
Dabei sind oft genau die Orte, die von Tourist*innen stark frequentiert werden – wie Campingplätze, Strandpromenaden oder Hafenbereiche – schwer zugänglich. Hier setzen digitale Lösungen an, um Abfallprozesse effizienter, ressourcenschonender und nachhaltiger zu gestalten.
Verschwendung in der Produktion vermeiden

Die Vermeidung von Verschwendung in der Produktion trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit bei, da sie den Ressourcenverbrauch minimiert, Emissionen reduziert und unnötigen Abfall verhindert. Dies steht im Einklang mit den Prinzipien der Lean Production, die darauf abzielen, alle ineffizienten Prozesse zu eliminieren und eine ressourcenschonende, umweltfreundliche Produktion zu fördern.