
Ihr Unternehmen im Fokus – vor Ort oder digital
Wir besuchen Sie in Ihrem Unternehmen oder bieten bei Bedarf ein digitales Meeting an, um Ihre individuellen Herausforderungen sowie Verbesserungspotenziale zu erschließen und Handlungsfelder für Ihr Unternehmen aufzuzeigen.
Durch unser Netzwerk steht Ihnen ein umfassendes und unabhängiges Expertenwissen zur Verfügung. Unsere Firmengespräche sind der erste Schritt, um Digitalisierung in Ihrem Unternehmen konkret in Angriff zu nehmen.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin!
Leonie Hormig
Koordinatorin Firmengespräche
und Digitalisierungsprojekte

Auf welchem Gebiet können wir Sie unterstützen?
Wir zeigen Ihnen Wege einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung und geben Ihnen Werkzeuge für den Einsatz digitaler Anwendungen und Technologien an die Hand. Dank unserer vielfältigen Expertise decken wir diverse Themenschwerpunkte ab.

Smarte Finanzentscheidungen mit Künstlicher Intelligenz
Im Unternehmensalltag müssen Mitarbeitende täglich Entscheidungen treffen: Welche Aufgabe muss ich priorisieren? Mit welcher Methode bewältige ich die Aufgabe? Vor allem Führungskräfte entscheiden über Themen, die mitunter weitreichende Folgen haben, wie zum Beispiel Investitionen oder Finanzierungsthemen. Deswegen unterstützen die Expert*innen des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover die Termath AG bei der Frage, ob und wie eine Künstliche Intelligenz (KI) durch datenbasierte Prognosen eine Hilfestellung bei Finanzentscheidungen leisten kann.

Lokaler KI-Chatbot: Schnelle Antworten auf Fragen zu unternehmensinternem Wissen
Mit einem lokal betriebenen KI-Chatbot können Unternehmen schnelle Antworten auf Fragen zu unternehmensspezifischem Wissen erhalten. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines lokalen KI-Chatbots einen sicheren Zugriff auf internes Wissen im Unternehmen ermöglichen können.

Social Media mit Plan – wie eine Strategie Struktur schafft
Von der Analyse zur Strategie | Zu Beginn stand die Frage: Wie kann Social Media nicht nur zur Markenbildung, sondern auch als direkter Vertriebskanal genutzt werden?

Robuste Produktion für unsichere Zeiten
In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über den Begriff Resilienz und seine Bedeutung in der Produktion, systematische Grundlagen und strategische Ansätze für resiliente Produktionssysteme sowie Handlungsfelder für den eigenen Betrieb.

EU AI Act: Eine erste Orientierung für Ihr Unternehmen
Oft wird KI eingesetzt, ohne dass sofort erkennbar ist, welche technischen und rechtlichen Fragen damit verbunden sind. Der EU AI Act schafft hier erstmals europaweit verbindliche Regeln für den Umgang mit KI-Systemen.
In diesem Lernnugget lernen Sie die Grundprinzipien des EU AI Acts kennen, verstehen die Relevanz für Ihr Unternehmen und wissen, wo Sie vertiefende Informationen zur Einordnung Ihrer eigenen KI-Systeme erhalten können.

So verändert KI das Wissensmanagement
Täglich entstehen in Unternehmen neue Informationen, ob in E-Mails, Projektunterlagen, Serviceberichten oder internen Meetings. Oft bleibt wertvolles Wissen jedoch ungenutzt. Es wird nicht ausreichend dokumentiert, ist nur schwer auffindbar oder liegt unstrukturiert in verschiedenen Systemen. Besonders kritisch wird es, wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen und ihr Wissen nicht gesichert wurde.