Arbeiten in virtuellen und hybriden Teams

Die zunehmende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten. In diesem Lernnugget erfahren Sie, welche Herausforderungen das Arbeiten in virtuellen und hybriden Teams mit sich bringt. Außerdem lernen Sie, welche Kompetenzen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend sind.
Lieferketten transparent gestalten

Globale Herausforderungen wie Pandemien und geopolitische Krisen haben die Anfälligkeit von Lieferketten deutlich gemacht. Für Unternehmen ist Transparenz entscheidend.
Im dritten Lernnugget der Reihe „Digitaler Zwilling” lernen Sie alles über Lieferkettentransparenz, den Digitalen Produktpass und seine Umsetzung via Digitalem Zwilling.
Bewertung von KI-Modellen

Im zweiten Lernnugget der Reihe „Qualität von KI-Modellen” erhalten Sie einen Überblick über Indikatoren, mit deren Hilfe Sie die Qualität von KI-Modellen in den Bereichen Regression, Klassifikation und Clustering bewerten können.
Fehlerquellen von KI-Modellen

Im ersten Lernnugget der Reihe „Qualität von KI-Modellen” erhalten Sie einen Überblick über mögliche Fehlerquellen, die zu Modellunsicherheiten in KI-Modellen führen können.
Jetzt kostenloses Printexemplar vorbestellen!

Die neueste Ausgabe unseres Magazin behandelt das Fokusthema Energie-Innovationen. Bestellen Sie sich bis zum 31.01.25 Ihr kostenloses Printexemplar!
Unser Geschenk an Sie: Die neue Zukunft.Digital!

Pünktlich zum Nikolaustag haben wir für Sie die neue Ausgabe unseres Magazins bereitgestellt – 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗮𝗹𝘀 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗼𝗻!
Die digitale Aktionswoche für Ihr Unternehmen

Die IHK Lüneburg-Wolfsburg veranstaltet gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover vom 27.-31. Januar 2025 die digitale Aktionswoche „KI-Power für den Mittelstand“. In den Online-Vorträgen und Webinaren erhalten Unternehmen praxisnahe Einblicke und Hilfestellungen zum Einsatz von KI. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei und unsere Impulse sind sowohl für KI-Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet. Melden Sie sich noch heute für Ihre favorisierten Themen oder Ihre persönliche KI-Sprechstunde an.
Nachhaltige Ziele praktisch umsetzen

Unser Lernnugget zeigt, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) Unternehmen dabei unterstützen, soziale, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und bietet konkrete Schritte zur Entwicklung eines individuellen Handlungsplans.
KI entlang der Customer Journey

Lernen Sie in diesem Lernnugget die Customer Journey kennen und erfahren Sie, welche Einsatzmöglichkeiten es für KI entlang der Customer Journey gibt.
Vermeidung von Verschwendung in der Produktion

Die Vermeidung von Verschwendung in der Produktion trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit bei, da sie den Ressourcenverbrauch minimiert, Emissionen reduziert und unnötigen Abfall verhindert. In diesem Lernnugget erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Lean Production für Material- und Ressourceneffizienz, die sieben Arten von Verschwendung und die Anwendung von Poka Yoke zur Fehlervermeidung.