Digitales Lernen – 5 Potenziale für Unternehmen

Digitales Lernen: 5 Potenziale für Unternehmen: Im Zuge der Digitalisierung sind Unternehmen mit einer stetigen Technologisierung und Transformation bestehender Prozesse und Strukturen konfrontiert. Sie müssen sich auf eine Veränderung der Qualifikationsanforderungen ihrer Mitarbeitenden einstellen, die für die erfolgreiche Bewältigung von Arbeitsaufgaben notwendig sind. Doch wie kann Lernen im Unternehmen zukunftsfähig und flexibel gestaltet werden? Das […]
Mitgestaltung durch die Beschäftigten: ein Erfolgsfaktor der Digitalisierung!

Mitgestaltung durch die Beschäftigten: ein Erfolgsfaktor der Digitalisierung: Über zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass auf der Hannover Messe unter der Überschrift „Industrie 4.0“ eine Phase beschleunigten technologischen Wandels eingeläutet wurde. Digitalisierung lautet die Formel, mit der seit einigen Jahren in Betrieben, Verwaltungen und Büros neue Technologien, Geschäftsmodelle und Arbeitsabläufe vorangetrieben werden. Immer deutlicher […]
Von der klassischen Weiterbildung zur modernen Lernkultur

Von der klassischen Weiterbildung zur modernen Lernkultur: Warum ist es für Unternehmen zunehmend von Bedeutung, sich als lernende Organisationen zu verstehen? Wie können digitale Lernformate helfen, aktuelle und zukünftige Herausforderungen besser zu meistern und wie kann die betriebliche Umsetzung einer nachhaltigen Lernkultur im Unternehmen unterstützt werden? Im Zuge der Digitalisierung sind Unternehmen mit einer stetigen […]