Dafür bin ich (nicht) zu alt! So gelingt die generationsübergreifende Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation

Insbesondere durch den demographischen Wandel treffen in Unternehmen Mitglieder verschiedener Generationen aufeinander. Doch was versteht man eigentlich unter den Generationen der Babyboomer und den Generationen X, Y und Z? Unternehmen und Organisationen stehen vor vielen Herausforderungen, die sich aufgrund altersheterogener Teams ergeben. Unter anderem können verschiedene Werte und Erwartungen sowie Arten der Kommunikation der einzelnen […]
Agilität verstehen, organisieren und digitalisieren: Chancen für KMU

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft! Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Ihr KMU durch Agilität effizienter und adaptiver gestalten können. Lernen Sie, Agilität zu verstehen, zu organisieren und durch fortschrittliche Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI) zu digitalisieren. Machen Sie Ihr Unternehmen agil! Doch […]
Digitales Lernen in Unternehmen – erste Schritte und praktische Tools

Im Zuge der Digitalisierung werden viele Tätigkeiten zunehmend komplexer. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden kontinuierlich und vor allem zielgerichtet zu qualifizieren, um flexibel auf diese Veränderungen reagieren zu können. Wie kann digitales Lernen Sie dabei unterstützen? Und wie können Sie in Ihrem Unternehmen digitale Tools niedrigschwellig umsetzen? In diesem Webinar erhalten Sie einen […]
Ethik für KI – Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen

Die KI-Entwicklung verzeichnet gegenwärtig große Fortschritte, die sich in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche auswirken. Neben neuen Funktions- und Anwendungsmöglichkeiten, vor allem durch maschinelles Lernen, rücken dabei zunehmend auch kritische Aspekte und ethische Herausforderungen in den Fokus. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über ethische Fragen und Risiken, die im Zusammenhang mit KI für […]
Generative KI – Urheberrechtliche & arbeitsrechtliche Aspekte

Schon heute spielt generative KI mit Stable Diffusion und ChatGPT eine bedeutende Rolle. In Zukunft werden derartige KI-Modelle im Arbeitsumfeld nicht mehr wegzudenken sein. Jedoch wirft der Einsatz eine Reihe urheberrechtlicher sowie arbeitsrechtlicher Fragestellungen auf. Diese sollen im Rahmen des Webinars beleuchtet werden. Unsere Inhalte Was ist (rechtlich) unter generativer KI zu verstehen? Welche […]
Digitaler Stress: Gesund arbeiten in der digitalen Welt

In unserer vernetzten Welt stehen viele digitale Werkzeuge und Technologien zur Verfügung, die Geschäftsprozesse revolutionieren und Wettbewerbsvorteile verschaffen können. Trotz der zahlreichen Vorteile stehen Mitarbeitende vor neuen Herausforderungen. Durch die fortschreitende Digitalisierung können Stressfaktoren mit potenziell schwerwiegenden psychischen und körperlichen Folgen entstehen. Inhalt der Veranstaltung Was ist digitaler Stress ? Wie entsteht er? Wie […]
KI im Marketing – Content Creation per Algorithmus

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag angekommen und vielfältig einsetzbar. Auch im Content Marketing gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So kann die KI bei der Content-Erstellung beispielsweise Texte automatisch generieren, Inhalte für verschiedene Zielgruppen anpassen und personalisieren, Themen-Trends analysieren und Content-Vorschläge basierend auf Suchanfragen erstellt. Darüber hinaus ermöglicht KI die Erstellung von visuellem Content wie Bildern […]
KI im Marketing – Content Creation per Algorithmus

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag angekommen und vielfältig einsetzbar. Auch im Content Marketing gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So kann die KI bei der Content-Erstellung beispielsweise Texte automatisch generieren, Inhalte für verschiedene Zielgruppen anpassen und personalisieren, Themen-Trends analysieren und Content-Vorschläge basierend auf Suchanfragen erstellt. Darüber hinaus ermöglicht KI die Erstellung von visuellem Content wie Bildern […]
Faktor Mensch bei Cyber Security – Infos zum Schulungsangebot auf Basis der ALARM-Studie

Mit Weiterbildung Cyberattacken vorbeugen
