Agiles Arbeiten: Was ist das eigentlich?

Unternehmen agieren heutzutage in einer sich immer schneller verändernden Welt. Agile Prozesse, agile Strukturen und agile Arbeitsweisen sind daher im digitalen Zeitalter eine Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Inhalt der Veranstaltung Was für agile Arbeitsmethoden gibt es? Wie setze ich sie effektiv im Arbeitsalltag ein? Ziel der Veranstaltung Levke Walten ist […]
Digitaler Stress: Gesund arbeiten in der digitalen Welt

In unserer vernetzten Welt stehen viele digitale Werkzeuge und Technologien zur Verfügung, die Geschäftsprozesse revolutionieren und Wettbewerbsvorteile verschaffen können. Trotz der zahlreichen Vorteile stehen Mitarbeitende vor neuen Herausforderungen. Durch die fortschreitende Digitalisierung können Stressfaktoren mit potenziell schwerwiegenden psychischen und körperlichen Folgen entstehen. Leonie Hormig ist Innovationsmanagerin im Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und erklärt Ihnen in 10 […]
Digitaler Stress: Gesund arbeiten in der digitalen Welt

In unserer vernetzten Welt stehen viele digitale Werkzeuge und Technologien zur Verfügung, die Geschäftsprozesse revolutionieren und Wettbewerbsvorteile verschaffen können. Trotz der zahlreichen Vorteile stehen Mitarbeitende vor neuen Herausforderungen. Durch die fortschreitende Digitalisierung können Stressfaktoren mit potenziell schwerwiegenden psychischen und körperlichen Folgen entstehen. Leonie Hormig ist Innovationsmanagerin im Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und erklärt Ihnen in 10 […]
Digitaler Stress: Gesund arbeiten in der digitalen Welt

In unserer vernetzten Welt stehen viele digitale Werkzeuge und Technologien zur Verfügung, die Geschäftsprozesse revolutionieren und Wettbewerbsvorteile verschaffen können. Trotz der zahlreichen Vorteile stehen Mitarbeitende vor neuen Herausforderungen. Durch die fortschreitende Digitalisierung können Stressfaktoren mit potenziell schwerwiegenden psychischen und körperlichen Folgen entstehen. Leonie Hormig ist Innovationsmanagerin im Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und erklärt Ihnen in 10 […]
„Digital handeln im Handel“ | Der Einstieg in Social Commerce für Händlerinnen und Händler

Kund:innen nutzen Social Media Plattformen nicht nur zur Kommunikation oder für den Zeitvertreib. Sie suchen dort auch gezielt nach Produkten. Umso wichtiger für Händler:innen sich mit dem Produktverkauf über Social Media Plattformen zu beschäftigen. Wie Sie mit „Shoppable Posts“ bei iher Community punkten und was Kund:innen davon halten, erfahren Sie, veranschaulicht an Best Practice Beispielen […]
Vertrauen als Basis: KI erfolgreich implementieren

Ohne ein gewisses Maß an Vertrauen werden Führungskräfte und Mitarbeitende zögern, KI-gestützte Systeme in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.
KI im Marketing – Content Creation per Algorithmus

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag angekommen und vielfältig einsetzbar. Auch im Content Marketing gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So kann die KI bei der Content-Erstellung beispielsweise Texte automatisch generieren, Inhalte für verschiedene Zielgruppen anpassen und personalisieren, Themen-Trends analysieren und Content-Vorschläge basierend auf Suchanfragen erstellt. Darüber hinaus ermöglicht KI die Erstellung von visuellem Content wie Bildern […]
Digitales Lernen: 5 Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen

5 Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen Wie kann ich gerade im Zuge der Digitalisierung die Qualifizierung meiner Mitarbeitenden bedarfsgerecht und arbeitsplatznah vorantreiben? Digitales Lernen ist ein Schlüssel, um dieser Herausforderung in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu begegnen. Inhalt der Veranstaltung Welche Potenziale haben digitale Lernformate? Wie kann ich digitale Lernmethoden einfach Einsetzen? Ziel […]
Digitales Lernen: 5 Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen

5 Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen Wie kann ich gerade im Zuge der Digitalisierung die Qualifizierung meiner Mitarbeitenden bedarfsgerecht und arbeitsplatznah vorantreiben? Digitales Lernen ist ein Schlüssel, um dieser Herausforderung in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu begegnen. Inhalt der Veranstaltung Welche Potenziale haben digitale Lernformate? Wie kann ich digitale Lernmethoden einfach Einsetzen? Ziel […]
KI-Maker – Veranstaltungsreihe 2024/25

Sie möchten Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in Ihrem Unternehmen vorantreiben? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Qualifizierungsprogramm KI-Maker an! Mit dem KI-Maker werden Sie zu KI-Macher*innen in Ihrem Unternehmen. Lernen Sie, wie Sie eigenständig KI-Maßnahmen initiieren und Projekte erfolgreich umsetzen. Der KI-Maker kombiniert sechs Präsenz-Workshops im After-Work-Format (15:00 bis 18:00 Uhr) zu verschiedenen KI-Themen. […]