Zukunftsorientierte Wertschöpfung durch Digitale Wegenetzplanung
Was ist die Digitale Wegenetzplanung? In der Digitalen Wegenetzplanung werden digitale Werkzeuge wie 3D-CAD-Tools oder Software zur computergestützten Fabrik- und Wegeplanung eingesetzt. Daher zeichnet sich die Digitale Wegenetzplanung neben der Verkürzung der Planungsdauer, durch die Steigerung der Planungsqualität gegenüber dem bisherigen analogen Vorgehen aus. Insbesondere lassen sich durch die Digitale Wegenetzplanung mehrerer Wegenetzvarianten aufwandsarm während […]
Automatisierte Arbeitspläne beschleunigen Kalkulation
„Wir wollen 60 Prozent der benötigten Zeit für die Arbeitsplanerstellung einzusparen und damit die nicht wertschöpfenden Arbeiten“, erläutert Simon Settnik. Settnik ist Mitarbeiter im Projekt „Automatisierte Bestimmung der Vorgabezeiten und der Arbeitsgangfolge unter Berücksichtigung technologischer Zwangsfolgen“ am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW). Das Projekt will kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützen, ihre Lohn- und […]
Automatisierung von Routineaufgaben mit RPA
Beim Begriff Automatisierung denken die meisten Menschen zuerst an Roboter in der Fertigung, an selbstlernende Maschinen oder autonome Fahrzeuge. Doch Automatisierung beginnt bereits bei all den kleinen, alltäglichen Routineaufgaben, die meist von Menschenhand erledigt werden. Würden solche wiederkehrenden Aufgaben Bots überlassen, könnten Mitarbeitende sehr viel Zeit sparen – für die anspruchsvollen Aufgaben eingesetzt werden, die […]
Keine Probleme mehr mit tabellarischen Daten
Viele Unternehmen kennen das: Exceltabellen mit einer umfangreichen Datensammlung – Tabellen, die in der Regel sehr pflegeintensiv sind. Künstliche Intelligenz kann diese Aufwände minimieren. Und: Diese Tabellen sind hervorragend geeignet für das Training einer KI. Tabellarische strukturierte Daten sind die am häufigsten verwendete Form von Daten. Besonders für rechenintensive Prozesse sind sie unerlässlich. Da die […]
Abstimmung des Produktionssystems durch gezielte Datenbereitstellung
Abstimmung des Produktionssystems durch gezielte Datenbereitstellung Einleitung Besonders in der Einzelstückfertigung können einfache Digitalisierungslösungen Unternehmen unterstützen, eine höhere Transparenz über ihre Produktion zu erlangen. Aufbauend auf einem harmonisierten Produktionssystem kann somit ein effizienter Betrieb der Produktion gewährleistet werden. Die Mitarbeiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA), des Instituts für Montagetechnik (match) haben als Experten […]