Energieportfolio

Dieses Lernnugget zeigt Ihnen, was ein Energieportfolio ist und wie Sie eines selber erstellen können.
Produkt-Service-Systeme

In diesem Lernnugget erfahren Sie, was die Merkmale von Produkt-Service-Systemen sind, was der Unterschied zu produktbegleitenden Dienstleistungen ist, wie ein Unternehmen selbst innovative Produkt-Service-Systeme entwickeln kann und welche Beispiele es bereits auf dem Markt für erfolgreich umgesetzte Produkt-Service-Systeme gibt.
Energieflussanalyse

In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie die Energiebilanzen Ihres Unternehmens durch eine intuitive Visualisierung immer im Blick behalten, wie energetische Hotspots visuell identifiziert werden und wie Sie kostenlose Tools dafür einsetzen können.
Energieflüsse

In diesem Lernnugget erhalten Sie eine Einführung in die Energieflüsse der Produktion.
Tools und Prinzipien 1

In dem ersten Lernnugget der Reihe „Tools und Prinzipien“ erfahren Sie, welche Tools und Fertigungsprinzipien es im innerbetrieblichen Materialfluss gibt.
Social Engineering: Betrügerische Nachrichten – Schäden und Folgen

In dem dritten Lernnugget der Reihe „Social Engineering: Betrügerische Nachrichten“ lernen Sie, wie Sie sich vor betrügerischen Nachrichten so gut es geht schützen. Ihnen werden die potentiell auftretenden Schäden, ihre Folgen und eventuelle Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Lean Production

In diesem Lernnugget erfahren Sie, welche neuen Möglichkeiten und Chancen die Digitalisierung im Bereich der Lean Production bietet und Sie lernen die Prinzipien der Lean Production kennen.
Leanmanagement 5S-Methode

In diesem Lernnugget lernen Sie die 5S-Methode, ein Prinzip des Lean Managements kennen, und erhalten einen Überblick über die fünf Methodenschritte.
Wertstrommanagement

In diesem Lernnugget erfahren Sie, was unter der Wertstrommethode zu verstehen ist und welche wichtigen Erfolgsfaktoren und Vorteile diese Methode mit sich bringt.
Vernetzung von Maschinen

In diesem Lernnugget geht es um die Vernetzung von Maschinen mit OPC UA und umati als Standard für Werkzeugmaschinen und Roboter.