Wie entwickelt sich unsere Arbeit?

In unserer Themenwoche vom 18. bis 22. November 2024 bieten wir Ihnen spannende Vorträge, Webinare und Diskussionen rund um die Zukunft der Arbeit. Alle Angebote sind für Sie kostenfrei, finden online statt und können individuell ausgewählt werden.
Struktur und Teilmodelle der Verwaltungsschale

Der Aufbau der Verwaltungsschale ist entscheidend, um eine effiziente und standardisierte Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien in Industrie 4.0-Umgebungen zu ermöglichen.
In dem zweiten Lernnugget dieser Reihe lernen den Aufbau und und die Struktur sowie einige Teilmodelle der Verwaltungsschale kennen.
Vorteile des standardisierten Digitalen Zwillings

In der komplexen Landschaft von Industrie 4.0 spielt die Standardisierung eine entscheidende Rolle, um eine effiziente, interoperable und zukunftssichere Umgebung zu schaffen. Im ersten Teil unser Lernnuggetreihe erfahren Sie alles rund um die Vorteile des standardisierten Digitalen Zwillings und die Verwaltungsschale.
Künstliche Intelligenz in der Ressourcenplanung

In diesem Lernnugget bekommen Sie einen Überblick über die Grundzüge traditioneller Ressourcenplanung, verschiedene Einflüsse auf die Ressourcenplanung, Herausforderungen und Lösungsansätze sowie die Vorteile durch die Integration von KI.
KI und der Faktor Vertrauen

In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über die Bedeutung von Vertrauen in Künstliche Intelligenz für Unternehmen, ethische Anforderungen an eine vertrauenswürdige KI sowie Tipps zum Schaffen von Vertrauen in KI-Systeme im Unternehmen.
KI-Roadmap – Systematische Einführung von Künstlicher Intelligenz

Wo können KI-Lösungen im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden und mit welchen Aufwänden ist ihre Umsetzung verbunden? Die KI-Roadmap zeigt erfolgversprechende Lösungen.
Lesen Sie jetzt die neueste Ausgabe der Zukunft.Digital!

Gemeinsam auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung von digitalem Lernen und Wissensmanagement in Unternehmen: Entdecken Sie in der neuesten Ausgabe unseres Magazins Zukunft.Digital die Schlüsselrolle des digitalen Lernens für unsere Resilienz, Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit!
Premiere: Mobile Fabrik auf der Hannover Messe

Endlich wieder Hannover Messe: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause öffneten sich die Tore auf dem Messegelände Hannover erneut für Besucher*innen aus aller Welt. Auf der Weltleitmesse der Industrie präsentierte das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover erstmals seine Mobile Fabrik der Öffentlichkeit. Mit der Mobilen Fabrik, einem technisch voll ausgestatteten Präsentationsanhänger, kann das Zentrum nun ortsunabhängig intelligente Lösungen […]