KI-Roadmap – Systematische Einführung von Künstlicher Intelligenz
Home | Praxisbeispiele | KI-Roadmap – Systematische Einführung von Künstlicher Intelligenz
Herausforderung
Zielsetzung
Ziel des Digitalisierungsprojekts ist es daher aufzuzeigen, welche Herausforderungen des Unternehmens aktuell durch KI gelöst werden können. Hierbei soll bewertet werden, welche Umsetzungen sinnvoll sind und welche Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung geschaffen werden müssen. Eine allgemeine Vorgehensweise für die Erstellung einer KI-Roadmap soll auch anderen Unternehmen als Grundlage für eine systematische Einführung von KI-Lösungen dienen.
Projektbeschreibung
Im ersten Projektabschnitt werden neue und vielseitige Ideen für die Anwendung innovativer KI-Lösungen generiert. Dafür erfolgt eine Sammlung von möglichen KI-Lösungen, die auf den prioritären Themenschwerpunkten des Unternehmens basieren. Ergänzt werden diese durch Workshops, Demonstrationen, Fachaustausche sowie einer Analyse bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse. In der zweiten Phase werden die Maßnahmen identifiziert, die den größten Nutzen für das Unternehmen versprechen. Dafür werden die KI-Lösungen auf Basis von Steckbriefen konkretisiert, hinsichtlich des zu erwartenden Nutzens und Aufwand bewertet und in eine Aufwand-Nutzen-Matrix integriert. Eine abschließende Priorisierung erfolgt in Form einer KI-Roadmap. Im Rahmen eines allgemeingültigen Konzepts wird die Entwicklung der KI-Roadmap auch weiteren Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Die Horst Stichnoth GmbH & Co. KG ist eine Schmuckmanufaktur und fertigt am Standort Hannover kundenindividuelle Produkte. Die Manufaktur verbindet klassisches Handwerk mit moderner Schmuckproduktion.
Ihre individuelle KI-Roadmap
Um Sie und Ihr Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Einsatzmöglichkeiten von KI-Lösungen zu unterstützen, haben wir ein kostenloses Angebot für die Erstellung einer individuellen KI-Roadmap entwickelt.
Noch Fragen offen?
Unsere Projekte umfassen einen großen zeitlichen, organisatorischen und thematischen
Umfang. Erfragen Sie die Details einfach beim Projektverantwortlichen. Wir leiten Sie gerne weiter!