Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle – Ein Leitfaden

In diesem Lernnugget stellen wir Ihnen einen Leitfaden vor, wie Sie ein datengetriebenes Geschäftsmodell passend zu Ihrem Unternehmen entwickeln können. Datengetriebene Geschäftsmodelle sind dadurch gekennzeichnet, dass das Angebot und die Wertschöpfung des Unternehmens größtenteils auf der Nutzung, Auswertung und Verwendung von Daten basieren.
Einführung in Robotic Process Automation (RPA)

In diesem Lernnugget erfahren Sie, was Robotic Process Automation ist und Sie lernen die wesentlichen Potenziale und Einsatzmöglichkeiten kennen.
New Work – Arbeit im Wandel der digitalen Transformation

In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über das Konzept New Work, ausgewählte Gründe, New-Work-Elemente in Ihrem Unternehmen einzuführen sowie wesentliche Tipps zur Umsetzung von New Work im Unternehmen.
Die Mobile Fabrik – Digitale Technologien auf Tour

In dem ersten Lernnugget der Reihe „Die Mobile Fabrik“ stellen wir Ihnen unsere Mobile Fabrik kurz vor und erläutern die einzelnen Komponenten.
Die Mobile Fabrik – Station 1: Konfiguration

In dem zweiten Lernnugget der Reihe „Die Mobile Fabrik“ beginnt die digitalisierte Prozesskette mit der Station der Konfiguration des personalisierbaren Fahrzeugmodells. Wie genau das funktioniert und was es dabei mit dem Digitalen Zwilling und der Verwaltungsschale auf sich hat, erfahren Sie in dieser Lerneinheit.
Die Mobile Fabrik – Station 2: 3D-Druck

In dem dritten Lernnugget der Reihe „Die Mobile Fabrik“ wird Ihnen gezeigt, wie parallel zu den weiteren Fertigungsschritten ein 3D-Drucker die verschiedenfarbigen Reifen produziert. Wie genau diese Station 2 abläuft und wie die additive Fertigung funktioniert, erfahren Sie in dieser Lerneinheit.
Die Mobile Fabrik – Station 3: Zerspanung

In dem vierten Lernnugget der Reihe „Die Mobile Fabrik“ erfahren Sie, wie an Station 3 mithilfe einer programmierten 3-Achs-Fräsmaschine die unterschiedlichen Fahrzeugrohlinge hergestellt werden.
Die Mobile Fabrik – Station 4: Kommissionierung

In dem fünften Lernnugget der Reihe „Die Mobile Fabrik“ wird Ihnen gezeigt, wie an der Station 4 die einzelnen Teile des konfigurierten Fahrzeugs mithilfe eines Pick-by-Light-Verfahrens kommissioniert werden. Was genau das sogenannte „beleglose Kommissionierverfahren“ ist und wie es funktioniert, erfahren Sie in dieser Lerneinheit.
Die Mobile Fabrik – Station 5: Montage

In dem sechsten Lernnugget der Reihe „Die Mobile Fabrik“ wird Ihnen an der Station 5 gezeigt, wie die Montage der einzelnen Komponenten an den Fahrzeugrohlingen mithilfe einer Kniehebelpresse erfolgt. Alles Wichtige über deren Funktionsweise und das digitale Retrofitting erfahren Sie in dieser Lerneinheit.
Die Mobile Fabrik – Station 6: Cobot-Handling

In dem letzten Lernnugget der Reihe „Die Mobile Fabrik“ übernimmt an der Station 6 ein kollaborativer Roboter die Arbeit. Wie der sogenannte Cobot funktioniert und welche Aufgaben er in der Mobilen Fabrik selbstständig ausführt, erfahren Sie in dieser Lerneinheit.