Wissensmanagement im Unternehmen: Strategien und praktische Tools
Home | Veranstaltungen | Wissensmanagement im Unternehmen: Strategien und praktische Tools
In der heutigen dynamischen Welt ist der systematische Umgang mit Wissen zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Doch wie können Unternehmen diese Ressource optimal nutzen, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern?
Inhalt der Veranstaltung
- Welche Kernaktivitäten umfasst das Wissensmanagement?
- Welche Technologien und Tools unterstützen smartes Wissensmanagement?
Ziel der Veranstaltung
Mira Hestermann ist Expertin für digitales Lernen und erklärt Ihnen in 10 Minuten, welche Strategien und konkrete Tools Ihnen helfen, Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um direkt im Anschluss mit unserer Expertin ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren, wie Sie diese Ansätze gezielt in Ihrem Unternehmen anwenden können und welche individuellen Schritte für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
[total-places]
[total-bookings]
In der heutigen dynamischen Welt ist der systematische Umgang mit Wissen zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Doch wie können Unternehmen diese Ressource optimal nutzen, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern?
Inhalt der Veranstaltung
- Welche Kernaktivitäten umfasst das Wissensmanagement?
- Welche Technologien und Tools unterstützen smartes Wissensmanagement?
Ziel der Veranstaltung
Mira Hestermann ist Expertin für digitales Lernen und erklärt Ihnen in 10 Minuten, welche Strategien und konkrete Tools Ihnen helfen, Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um direkt im Anschluss mit unserer Expertin ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren, wie Sie diese Ansätze gezielt in Ihrem Unternehmen anwenden können und welche individuellen Schritte für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
Anmeldestände nach Farben:
Plätze verfügbar
Wenige Restplätze
Ausgebucht