Glossar        Wirtschaftsförderung       Downloads      Newsletter      Suche

Zurück in die Zukunft: Modul 2 – Digitales Planspiel zur Transformation: Spielerisch zu resilienten Wertschöpfungsketten

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, findet die zweite (Online-)Veranstaltung der neuen Reihe „Zurück in die Zukunft“ statt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Potenziale disruptiver Innovationen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten die Ihnen dabei helfen, die Zukunft ihres Unternehmens aktiv zu gestalten!

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Online-Seminar.

 

 

Unsere Inhalte

Reihe: Zurück in die Zukunft

Diese Veranstaltungsreihe widmet sich Kreativitäts- und Innovationstechniken sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um als Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu sein. Sie lernen Werkzeuge kennen, die Sie dabei unterstützen, neue Ideen zu entwickeln und innovative Lösungen für Ihre beruflichen Herausforderungen zu finden.

Jede Veranstaltung vermittelt eine spezifische Technik, die Sie unmittelbar praktisch anwenden können. Die Module sind unabhängig voneinander buchbar. Sie können an einem oder mehreren Modulen teilnehmen.

 

Modul 2: Digitales Planspiel – Transformation im Fokus: Spielerisch zu resilienten Wertschöpfungsketten

Neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und der zunehmende Handlungsdruck durch knappe Ressourcen und politische Vorgaben fordern Unternehmen heraus, sich neu zu erfinden.

Unser digitales Planspiel gibt Ihnen einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft. In der einstündigen Session übernehmen Sie gemeinsam mit anderen Spielerinnen und Spielern die Zukunft eines mittelständischen Unternehmens und erleben hautnah die Chancen und Herausforderungen, die mit Industrie 4.0, nachhaltiger Entwicklung und der Humanisierung der Arbeit einhergehen. Auf Basis einer Simulation im geschützten Rahmen des Planspiels „Plan A“ entscheiden Sie selbst, wie Sie das Unternehmen in die Zukunft führen möchten.

Es gibt keine vorgefertigten Lösungen – vielmehr geht es darum, gemeinsam zu diskutieren, zu lernen und kreative Ideen auszuprobieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, in dieser kurzen Teaser-Session die Welt des Planspiels zu entdecken und Impulse für eine höhere Wandlungsfähigkeit und Resilienz von Unternehmen zu gewinnen. Seien Sie dabei und gestalten Sie spielerisch die Transformation von morgen!

 

 

 

 

[total-places]
[total-bookings]

Datum

20. Mai 2025

--

Available Spot(s): 0
11:00 - 12:00
Online

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, findet die zweite (Online-)Veranstaltung der neuen Reihe „Zurück in die Zukunft“ statt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Potenziale disruptiver Innovationen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten die Ihnen dabei helfen, die Zukunft ihres Unternehmens aktiv zu gestalten!

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Online-Seminar.

 

 

Unsere Inhalte

Reihe: Zurück in die Zukunft

Diese Veranstaltungsreihe widmet sich Kreativitäts- und Innovationstechniken sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um als Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu sein. Sie lernen Werkzeuge kennen, die Sie dabei unterstützen, neue Ideen zu entwickeln und innovative Lösungen für Ihre beruflichen Herausforderungen zu finden.

Jede Veranstaltung vermittelt eine spezifische Technik, die Sie unmittelbar praktisch anwenden können. Die Module sind unabhängig voneinander buchbar. Sie können an einem oder mehreren Modulen teilnehmen.

 

Modul 2: Digitales Planspiel – Transformation im Fokus: Spielerisch zu resilienten Wertschöpfungsketten

Neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und der zunehmende Handlungsdruck durch knappe Ressourcen und politische Vorgaben fordern Unternehmen heraus, sich neu zu erfinden.

Unser digitales Planspiel gibt Ihnen einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft. In der einstündigen Session übernehmen Sie gemeinsam mit anderen Spielerinnen und Spielern die Zukunft eines mittelständischen Unternehmens und erleben hautnah die Chancen und Herausforderungen, die mit Industrie 4.0, nachhaltiger Entwicklung und der Humanisierung der Arbeit einhergehen. Auf Basis einer Simulation im geschützten Rahmen des Planspiels „Plan A“ entscheiden Sie selbst, wie Sie das Unternehmen in die Zukunft führen möchten.

Es gibt keine vorgefertigten Lösungen – vielmehr geht es darum, gemeinsam zu diskutieren, zu lernen und kreative Ideen auszuprobieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, in dieser kurzen Teaser-Session die Welt des Planspiels zu entdecken und Impulse für eine höhere Wandlungsfähigkeit und Resilienz von Unternehmen zu gewinnen. Seien Sie dabei und gestalten Sie spielerisch die Transformation von morgen!

 

 

 

 

Datum

20. Mai 2025

--

11:00 - 12:00
Online

Anmeldestände nach Farben: 

Plätze verfügbar

Wenige Restplätze

Ausgebucht

Ich freue mich auf Sie!

...

...

Dozent

Veranstaltungsort

Ort

Online
Online
Die Veranstaltung findet online statt.

Partner und Kooperationen

Veranstalter

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern statt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern statt.

Weitere Veranstalter

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg statt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg statt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen statt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen statt.

Ihre Anmeldung zum
Arbeitskreis
„KI im Marketing”

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm mit dem Fokus auf marketing interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Anmeldung zum
KI-Mentoring

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Bleiben Sie informiert!

Digitale Neuigkeiten, aktuelle Themen und kommende Termine monatlich in Ihr Postfach, mit unserem Newsletter!


Mit dem Absenden dieser Anmeldung stimme ich zu, dass meine Daten zum Zweck des Newsletterempfangs zu CleverReach übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Frage zu Projekten stellen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Die Mobile Fabrik anfragen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Idee für ein Digitalisierungsprojekt

Sie haben eine konkrete Projektidee, mit der wir Ihren Betrieb bei der Digitalisierung unterstützen können? Teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen alle weiteren Schritte.

Aus welcher Branche kommen Sie?
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Kontaktformular

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Suche

Suche

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol

1 Ticket ausgewählt.

Das ""-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 1

Termin für Livevorführung vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner