Produktionsplanung und -steuerung

In diesem Lernnugget erfahren Sie, wie die Planung und Steuerung in der Produktion funktioniert.
Einführung in ERP, MES und BDE

In diesem Lernnugget erhalten Sie eine Einführung in die Softwaresysteme ERP, MES und BDE zur Produktionsplanung und Produktionssteuerung.
Softwaresysteme ERP, MES und BDE

In diesem Lernnugget lernen Sie die drei Softwaresysteme ERP, MES und BDE detailliert kennen.
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

Was ist KI eigentlich und wo kann ich KI gewinnbringend einsetzen? Mit fortschreitender Digitalisierung steigt auch die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmensprozesse. Durch KI können konkrete Probleme in Ihrem Unternehmen gelöst werden. Wir zeigen Ihnen, welche Anwendungen heute schon möglich wären und wie Sie geeignete Anwendungsfälle identifizieren. Paulina Merkel ist Expertin für Künstliche […]
Einteilung von Assistenzsystemen

In diesem Lernnugget lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Assistenzsystemen kennen, die in der Produktion eingesetzt werden können. Je Art nennen wir Ihnen eine Definition.
Mit KI zum intelligenten Assistenzsystem

In diesem Lernnugget erhalten Sie eine Übersicht über die typischen digitalen Assistenzsysteme. Außerdem werden Ihnen einige Vorteile durch die Erweiterung mit KI genannt.
Technische Komponenten in der Produktion

In diesem Lernnugget erhalten Sie anhand von Beispielen eine Übersicht über die technischen Komponenten eines Assistenzsystems.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

In diesem Lernnugget beantworten wir die Frage, wie sich Augmented Reality und Virtual Reality im Unternehmen einbinden lassen.
Low-Code/No-Code: Ohne Programmierkenntnisse in die digitale Zukunft

Brauchen Sie als Unternehmen eine neue Website, eine mobile App oder eine Desktop-Anwendung? Dann haben Sie für die Umsetzung im Allgemeinen drei Optionen: Kaufen Sie ein fertiges Softwareprodukt, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht. Beauftragen Sie eine/n Programmierer*in für die Entwicklung passender Software. Erstellen Sie alternativ Ihre eigene Software mit Hilfe von Low-Code (LC) oder […]
3D-Druck: Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten

In diesem Lernnugget werden Ihnen die Grundlagen, Vor- und Nachteile sowie einige Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks aufgezeigt.