Technikfolgenabschätzung: Auswirkungen von KI-Systemen erkennen und bewerten
Home | Veranstaltungen | Technikfolgenabschätzung: Auswirkungen von KI-Systemen erkennen und bewerten
Wie kann das Vertrauen in KI-gestützte Systeme im Unternehmen gefördert werden? Die Abschätzung und Bewertung potenzieller Folgen ist ein Schlüssel, um die Akzeptanz aufseiten von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden zu steigern.
Simon Wagner ist Experte für Ethik und Technikfolgenabschätzung und erklärt Ihnen in 10 Minuten anhand eines Beispiels (Einführung eines KI-Systems), welche Potenziale eine Technikbewertung mit sich bringt und wie Sie diese im Unternehmen ganz einfach umsetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie anschließend mit unserem Experten in die Diskussion darüber, wie Sie selbst eine Technikbewertung durchführen können.
Der Austausch findet über unsere Videokonferenz-Plattform statt. Am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Zugangs-Link.
Inhalt der Veranstaltung
- Welchen Mehrwert bietet die Abschätzung von Technikfolgen (bspw. bei der Einführung eines KI-Systems) im Unternehmen?
- Was sind die einzelnen Schritte im Technikbewertungsprozess?
Ziel der Veranstaltung
Sie lernen, wie Sie die Technikfolgenabschätzung als Instrument nutzen können, um Vertrauen und Akzeptanz gegenüber KI-Systemen aufzubauen und erhalten praktische Tipps für die Umsetzung einer Technikbewertung im eigenen Unternehmen.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
[total-places]
[total-bookings]
Wie kann das Vertrauen in KI-gestützte Systeme im Unternehmen gefördert werden? Die Abschätzung und Bewertung potenzieller Folgen ist ein Schlüssel, um die Akzeptanz aufseiten von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden zu steigern.
Simon Wagner ist Experte für Ethik und Technikfolgenabschätzung und erklärt Ihnen in 10 Minuten anhand eines Beispiels (Einführung eines KI-Systems), welche Potenziale eine Technikbewertung mit sich bringt und wie Sie diese im Unternehmen ganz einfach umsetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie anschließend mit unserem Experten in die Diskussion darüber, wie Sie selbst eine Technikbewertung durchführen können.
Der Austausch findet über unsere Videokonferenz-Plattform statt. Am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Zugangs-Link.
Inhalt der Veranstaltung
- Welchen Mehrwert bietet die Abschätzung von Technikfolgen (bspw. bei der Einführung eines KI-Systems) im Unternehmen?
- Was sind die einzelnen Schritte im Technikbewertungsprozess?
Ziel der Veranstaltung
Sie lernen, wie Sie die Technikfolgenabschätzung als Instrument nutzen können, um Vertrauen und Akzeptanz gegenüber KI-Systemen aufzubauen und erhalten praktische Tipps für die Umsetzung einer Technikbewertung im eigenen Unternehmen.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
Anmeldestände nach Farben:
Plätze verfügbar
Wenige Restplätze
Ausgebucht