Mitarbeitende im digitalen Transformationsprozess: Barrieren erkennen und überwinden!
Home | Veranstaltungen | Mitarbeitende im digitalen Transformationsprozess: Barrieren erkennen und überwinden!
Die Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitswelt und damit auch die Bedingungen für Mitarbeitende. Veränderungen und neue Anforderungen in den Arbeitsabläufen und in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine können zu Vorbehalten und Unsicherheiten bei den Mitarbeitenden führen.
Inhalt der Veranstaltung
- Wie können Vorbehalte bei Mitarbeitenden identifiziert werden?
- Welche Methoden zur gezielten Stärkung von Kompetenzen gibt es?
Ziel der Veranstaltung
Sie lernen, wie Sie Vorbehalte Ihrer Mitarbeitenden gegenüber Digitalisierung erkennen und adressieren können. Zudem erfahren Sie, wie Sie Kompetenzen gezielt stärken, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu verbessern. Die Diskussion bietet praktische Ansätze für den Einstieg in diese Prozesse.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
[total-places]
[total-bookings]
Die Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitswelt und damit auch die Bedingungen für Mitarbeitende. Veränderungen und neue Anforderungen in den Arbeitsabläufen und in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine können zu Vorbehalten und Unsicherheiten bei den Mitarbeitenden führen.
Inhalt der Veranstaltung
- Wie können Vorbehalte bei Mitarbeitenden identifiziert werden?
- Welche Methoden zur gezielten Stärkung von Kompetenzen gibt es?
Ziel der Veranstaltung
Sie lernen, wie Sie Vorbehalte Ihrer Mitarbeitenden gegenüber Digitalisierung erkennen und adressieren können. Zudem erfahren Sie, wie Sie Kompetenzen gezielt stärken, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu verbessern. Die Diskussion bietet praktische Ansätze für den Einstieg in diese Prozesse.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
Anmeldestände nach Farben:
Plätze verfügbar
Wenige Restplätze
Ausgebucht