Glossar        Wirtschaftsförderung       Downloads      Newsletter      Suche

Erfolgreich arbeiten in virtuellen und hybriden Teams

Quelle: rawpixel/freepik.com
Virtuelle und hybride Teams gehören inzwischen in vielen Unternehmen zum Alltag. Sie ermöglichen Kosteneinsparungen durch geringere Betriebskosten, fördern die Flexibilität und steigern die Produktivität. Doch diese Vorteile gehen Hand in Hand mit einigen Herausforderungen. Wie gelingt die Zusammenarbeit auf Distanz? Unser neues Lernnugget gibt spannende Einblicke und praxisnahe Tipps.

Arbeiten auf Distanz – eine besondere Herausforderung

Während virtuelle Teams von verschiedenen Standorten digital arbeiten, setzen sich hybride Teams aus Mitarbeitenden zusammen, die sowohl vor Ort als auch digital arbeiten. Die Arbeit auf Distanz bringt dabei neue Herausforderungen mit sich. Eine klare Struktur ist unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden. Während in einem Büro oft kurze Gespräche an der Kaffeemaschine für Klarheit sorgen, müssen in virtuellen Teams Absprachen bewusst getroffen werden. Ohne zufällige Begegnungen fehlt zudem der informelle Austausch, der das Teamgefühl stärkt.

Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Mit zwei praxisnahen Tipps können Unternehmen den Herausforderungen im virtuellen und hybriden Arbeitsumfeld begegnen:

1. Selbstorganisation und Eigenverantwortung stärken

In virtuellen und hybriden Teams ist Eigenverantwortung besonders wichtig. Da direkte Abstimmungen seltener sind, müssen Aufgaben klar strukturiert und eigenständig bearbeitet werden. Zwei bewährte Methoden helfen dabei:

  • Setzen Sie klare Ziele: Mit der SMART-Methode (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitgebunden) lassen sich Aufgaben gezielt und strukturiert steuern.
  • Nutzen Sie digitale Tools: Digitale To-Do-Listen oder Projektmanagement-Software helfen dabei, Prioritäten zu setzen und den Überblick zu behalten.
 

2. Aktives Beziehungsmanagement für ein starkes Teamgefühl

Damit Teams trotz räumlicher Distanz gut zusammenarbeiten, muss das Wir-Gefühl aktiv gefördert werden. Ohne den spontanen Austausch in der Kaffeeküche kann das Gefühl entstehen, allein zu arbeiten. Diese Maßnahmen helfen:

  • Schaffen Sie Raum für informellen Austausch: Meetings können mit einer kurzen, lockeren Runde begonnen oder virtuelle Kaffeepausen eingeplant werden.
  • Organisieren Sie virtuelle Teamevents: Online-Spiele, digitale Sporteinheiten oder After-Work-Treffen fördern den Teamgeist.

So gelingt die Zusammenarbeit in virtuellen und hybriden Teams

Damit virtuelle und hybride Teams reibungslos funktionieren, sind klare Abläufe und eine bewusste Kommunikation entscheidend. Selbstorganisation und ein aktives Beziehungsmanagement helfen dabei, ein starkes Miteinander zu fördern. Wer die richtigen Werkzeuge nutzt und aktiv den Teamgeist stärkt, kann auch auf Distanz effizient und erfolgreich zusammenarbeiten.

Neugierig geworden? In unserem Lernnugget „Arbeiten in virtuellen und hybriden Teams“ erfahren Sie, welche weiteren Kompetenzen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend sind.

Unsere Expertin Leonie Hormig steht Ihnen unter hormig@mitunsdigital.de oder 0173 203 9329 zur Verfügung.

Teilen Sie den Artikel!

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Anmeldung zum
Arbeitskreis
„KI im Marketing”

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm mit dem Fokus auf marketing interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Anmeldung zum
KI-Mentoring

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Bleiben Sie informiert!

Digitale Neuigkeiten, aktuelle Themen und kommende Termine monatlich in Ihr Postfach, mit unserem Newsletter!


Mit dem Absenden dieser Anmeldung stimme ich zu, dass meine Daten zum Zweck des Newsletterempfangs zu CleverReach übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Frage zu Projekten stellen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Die Mobile Fabrik anfragen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Idee für ein Digitalisierungsprojekt

Sie haben eine konkrete Projektidee, mit der wir Ihren Betrieb bei der Digitalisierung unterstützen können? Teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen alle weiteren Schritte.

Aus welcher Branche kommen Sie?
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Kontaktformular

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Suche

Suche

Termin für Livevorführung vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner