Glossar        Wirtschaftsförderung       Downloads      Newsletter      Suche

Flexibel, nachhaltig, smart: Lademanagement neu gedacht

Daria/stock.adobe.com
Daria/stock.adobe.com

Wie kann Ladeinfrastruktur im Unternehmenskontext intelligenter, nachhaltiger und gleichzeitig wirtschaftlich betrieben werden? Dieser Frage widmete sich ein erfolgreich abgeschlossenes Digitalisierungsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover mit der Cubos Service GmbH. Ziel war die Entwicklung eines KI-gestützten Lademanagementsystems, das datenbasiert Entscheidungen trifft – zum Beispiel darüber, wann welches Fahrzeug mit wie viel Energie versorgt wird.

Die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs stellt Betreiber von Ladeinfrastruktur vor neue Herausforderungen: Schwankende Stromverfügbarkeit durch erneuerbare Energien, steigende Lastanforderungen und der Wunsch nach maximaler Effizienz erfordern flexible Steuerungslösungen. Cubos, ein Anbieter für ganzheitliche Ladelösungen mit eigener Hard- und Software, möchte seinen Kund*innen hierfür intelligente Tools an die Hand geben.

Von der Datenanalyse zur Prognose

Auf Basis eines umfangreichen Datensatzes mit rund 20.000 realen Ladevorgängen wurde zunächst analysiert, welche typischen Gruppen von Nutzenden es gibt. Mithilfe sogenannter Clustering-Verfahren – konkret dem K-Means-Algorithmus – konnten zwei Gruppen identifiziert werden: Nutzende mit tendenziell kurzer Standzeit unter sechs Stunden und solche mit längeren Ladeaufenthalten. Diese Einteilung bildete die Grundlage, um Ladevorgänge künftig gezielter zu priorisieren.

Ein zweiter Schwerpunkt des Projekts lag auf der Entwicklung von Prognosemodellen. Hier kamen verschiedene Verfahren des maschinellen Lernens zum Einsatz – darunter lineare Regression, Regressionsbäume und Random Forests. Ziel war es, die Standzeit und die benötigte Energiemenge bereits zu Beginn eines Ladevorgangs möglichst präzise vorherzusagen. Die Modelle erreichten für die Energieprognose solide Ergebnisse, während die Vorhersage der Standzeit schwieriger blieb. Dennoch liefern die Ergebnisse eine gute Grundlage, um Ladevorgänge automatisiert zu steuern und menschliche Eingriffe zu reduzieren.

Ein Schritt zur Energiewende im Mittelstand

Gerade für mittelständische Unternehmen ergeben sich aus diesem Ansatz greifbare Vorteile: Die Betriebskosten können durch Lastverschiebung und optimierte Ladezeitpunkte gesenkt werden, der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom steigt und die Planung der Ladeinfrastruktur wird zuverlässiger.

Fazit: Das Projekt zeigt, wie datenbasierte Methoden und künstliche Intelligenz konkrete Lösungen für die Energiewende im Mittelstand liefern können – pragmatisch, wirksam und zukunftsorientiert. Ein smarter Umgang mit Ladeenergie ist nicht nur möglich, sondern notwendig – und mit den richtigen digitalen Werkzeugen auch realisierbar.

KI-gestützte Prognose: Wir unterstützen Sie gern!

Sie möchten mehr über Prognosemodelle auf Basis von KI erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! Unsere Expertin für KI-gestützte Prognosen, Paulina Merkel, steht Ihnen unter merkel@mitunsdigital.de oder 0511 279 76 331 zur Verfügung.

Auch zu anderen Themen im Bereich Digitalisierung und KI können Sie uns gern ansprechen:

Teilen Sie den Artikel!

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Anmeldung zum
Arbeitskreis
„KI im Marketing”

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm mit dem Fokus auf marketing interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Anmeldung zum
KI-Mentoring

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Bleiben Sie informiert!

Digitale Neuigkeiten, aktuelle Themen und kommende Termine monatlich in Ihr Postfach, mit unserem Newsletter!


Mit dem Absenden dieser Anmeldung stimme ich zu, dass meine Daten zum Zweck des Newsletterempfangs zu CleverReach übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Frage zu Projekten stellen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Die Mobile Fabrik anfragen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Idee für ein Digitalisierungsprojekt

Sie haben eine konkrete Projektidee, mit der wir Ihren Betrieb bei der Digitalisierung unterstützen können? Teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen alle weiteren Schritte.

Aus welcher Branche kommen Sie?
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Kontaktformular

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Suche

Suche

Termin für Livevorführung vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner