Kund*innen gewinnen und halten – dank KI in der Customer Journey

In der Theorie ist eine Kaufentscheidung einfach: Eine Person findet ein interessantes Produkt, erwirbt es und ist begeistert. In der Praxis verläuft dieser Weg jedoch oft deutlich komplexer. Menschen recherchieren, vergleichen Alternativen, lesen Bewertungen und lassen sich von Empfehlungen beeinflussen. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, diesen Prozess zu verstehen und gezielt zu gestalten – oder anders ausgedrückt: die Customer Journey bewusst zu steuern.
Digitale Lösungen für mehr Effizienz im Online-Handel

Der Online-Handel verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum, von dem Unternehmen profitieren können – sofern sie ihre Prozesse optimieren, um mit steigenden Bestellmengen und einer zunehmenden Produktvielfalt Schritt zu halten.
Die richtige Wahl mit dem Social-Media-Navigator

Welcher Social-Media-Kanal ist der richtige für Ihr Unternehmen? Finden Sie es heraus!
Im Dialog mit der KI: Effektive Kommunikation leicht gemacht

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt wird, eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten, KI in den Arbeitsalltag zu integrieren. Insbesondere bei generativen KI-Systemen sind dabei die Eingabeaufforderungen, die sogenannten „Prompts“, entscheidend für die Ergebnisse, die mit diesen Systemen erzielt werden können. Erfahren Sie, wie Sie durch geschickte Eingabeaufforderungen nützliche Interaktionen mit der KI erzielen können und so die Türen zu hilfreichen und kreativen Ergebnissen öffnen können.
Online-Sichtbarkeit erhöhen mit Künstlicher Intelligenz

Die Suchmaschine ist heute der Dreh- und Angelpunkt im Internet. Websuchen stellen eine der dominantesten Anwendungen im Internet dar. Wer Informationen, Produkte oder Dienstleistungen im Netz ausfindig machen möchte, nutzt dazu meist eine Suchmaschine. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihren Online-Auftritt so zu gestalten, dass die Sichtbarkeit ihrer Angebote sichergestellt wird und diese von […]
Digitalisierungsstrategie zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Die allgemein herausfordernde Situation für Unternehmen macht auch vor der Sozialwirtschaft keinen Halt. So sind beispielsweise die steigenden Energiepreise oder auch der Fachkräftemangel bei gleichzeitig immer stärkerer Fokussierung auf eine individuelle Betreuung und detaillierte Dokumentation der getätigten Arbeit aktuelle Herausforderungen für soziale Einrichtungen. Auch das Christophorus-Werk Lingen e. V. steht vor diesen Herausforderungen und hat […]
Mal ehrlich: Authentizität in Sozialen Medien

Sind Sie in den sozialen Medien authentisch? Eine authentische Kommunikation ist die Grundlage für eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu Ihrer Kundschaft. Dies gilt daher auch für die Kommunikation in den sozialen Medien. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Sie authentisch sind? Authentizität in der Online-Kommunikation Heutzutage weisen viele Produkte und Dienstleistungen in ihren Branchen […]
Blogbeiträge: Künstliche Intelligenz als Co-Autorin?

Die Erstellung eines Blogs kostet viel Zeit und Mühe. Das Finden von interessanten Themen, das Schreiben der Blogbeiträge und die damit verbundene Recherche können viel Zeit in Anspruch nehmen. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, passende Themen für den eigenen Blog zu finden und Texte zu verfassen. Wir zeigen Ihnen wie! Blogbeiträge als Mittel für die […]
Buyer Personas als Stellvertreter für Ihre Zielgruppe

Zielgruppenanalysen werden im Unternehmensumfeld häufig durchgeführt. Doch vor dem Mehraufwand, einzelne Buyer Personas zu entwickeln, sträuben sich viele Unternehmen. Dabei können Personas, die im Übrigen nicht nur für Endkund*innen erstellt werden können, die Ausrichtung des Marketings bzw. des gesamten Unternehmens erfolgreich unterstützen. Was sind Buyer Personas? Buyer Personas sind die Weiterentwicklung der klassischen Zielgruppe. Denn […]
Agiles Arbeiten: Mehr als bunte Klebezettel

Agilität ist eine Schlüsselkompetenz, um als Unternehmen vor dem Hintergrund dynamischer Veränderungen wettbewerbsfähig bleiben zu können. Doch was bedeutet Agilität für Unternehmen? Wie werden Betriebe agil? In unseren Workshops und Webinaren zeigen wir, wie Agilität im Unternehmen hilft, auf neue Marktanforderungen zu reagieren, flexibel und anpassungsfähig sowie gleichzeitig proaktiv und initiativ zu handeln. Was […]