Verwaltungsschale – Das Ausschreibungsverfahren

In diesem Lernnugget erklären wir Ihnen anhand der Herstellung eines individuellen Kugelschreibers, was unter dem Ausschreibungsverfahren der Verwaltungsschale zu verstehen ist.
Konzept zur Bestimmung von SOLL-Zeiten an variantenreichen Montagearbeitsplätzen

Eine präzise Bestimmung von realitätsnahen SOLL-Zeiten kann eine enorme Arbeitserleichterung und einen innovativen Bestandteil der zukünftigen Produktionsplanung darstellen.
Künstliche Intelligenz unterstützt bei Gesundheitsanalysen

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann eine große Menge an Patientenfällen ausgewertet und eine verbesserte, individuelle Gesundheitsanalyse durchgeführt werden.
Entwicklung einer KI-basierten Absatzplanung zur Vermeidung von Verschwendung

Durch eine KI-basierte Absatzplanung für nicht lagerbare Güter soll die Lebensmittelverschwendung reduziert werden. Hierzu werden unterschiedliche Einflussfaktoren durch den Algorithmus berücksichtigt.
Strategie zur ökologischen Bilanzierung der Umweltauswirkungen unterschiedlicher Produktionsprozesse

Die ökologische Bilanzierung der Umweltauswirkungen ist in vielen Branchen von zunehmender Bedeutung. Eine Herausforderung stellen dabei unterschiedliche Produktionsprozesse und deren Auswirkungen auf die Lebensdauer dar.
Digitale Anbieterpräsentation: Herausforderung bei der Softwareauswahl

Wie können Anbieterpräsentationen erfolgreich digital vorbereitet und durchgeführt werden, sodass inhaltliche und persönliche Eindrücke in der digitalen Welt nicht verloren gehen?
Digitale Wegenetzplanung

Durch den Einsatz eines digitalen Fabrikplanungstischs können auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Transportwege in der Fabrik planen oder anpassen.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

In diesem Lernnugget beantworten wir die Frage, wie sich Augmented Reality und Virtual Reality im Unternehmen einbinden lassen.
Qualitätssicherung mithilfe von KI

In diesem Lernnugget erfahren Sie, wie die Einführung von KI zum Ersparnis von Arbeitszeit und effizientem Einsatz von Arbeitskräften führt. Ebenso nennen wir Ihnen die Vorteile sowie Herausforderungen, die Ihnen dabei begegnen können.
3D-Druck: Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten

In diesem Lernnugget werden Ihnen die Grundlagen, Vor- und Nachteile sowie einige Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks aufgezeigt.