Veranstaltungsort
Ort


Home | Veranstaltungen | Automatisierte Beantwortung von Kundenanfragen mittels LLM
Wie können Unternehmen effizient auf Kundenanfragen reagieren, ohne wertvolle Ressourcen zu binden? In diesem Kurzvortrag zeigen wir, wie Large Language Models (LLMs) die automatisierte Kundenkommunikation verbessern, welche technischen Grundlagen dahinterstecken und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.
Kunden erwarten schnelle und präzise Antworten – ob per E-Mail, Chat oder Social Media. Gleichzeitig stehen Unternehmen (insbesondere KMU) vor der Herausforderung, steigende Anfragen mit begrenzten Ressourcen zu bewältigen.
Hier kommen Large Language Models (LLMs) ins Spiel: Sie ermöglichen eine automatisierte, kontextbezogene und skalierbare Kundenkommunikation. Doch wie funktioniert das? Welche Vorteile und Risiken bringt der Einsatz mit sich? Und wie lässt sich die Technologie effizient in bestehende Prozesse integrieren?
Inhalt der Veranstaltung
Ziel der Veranstaltung
Sieerhalten einen praxisnahen Einblick, wie LLMs für die Automatisierung der Kundenkommunikation eingesetzt werden können. Ziel ist es, Ihnen die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie näherzubringen, Anwendungsfälle aufzuzeigen und erste Schritte zur Implementierung zu skizzieren.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
Wie können Unternehmen effizient auf Kundenanfragen reagieren, ohne wertvolle Ressourcen zu binden? In diesem Kurzvortrag zeigen wir, wie Large Language Models (LLMs) die automatisierte Kundenkommunikation verbessern, welche technischen Grundlagen dahinterstecken und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.
Kunden erwarten schnelle und präzise Antworten – ob per E-Mail, Chat oder Social Media. Gleichzeitig stehen Unternehmen (insbesondere KMU) vor der Herausforderung, steigende Anfragen mit begrenzten Ressourcen zu bewältigen.
Hier kommen Large Language Models (LLMs) ins Spiel: Sie ermöglichen eine automatisierte, kontextbezogene und skalierbare Kundenkommunikation. Doch wie funktioniert das? Welche Vorteile und Risiken bringt der Einsatz mit sich? Und wie lässt sich die Technologie effizient in bestehende Prozesse integrieren?
Inhalt der Veranstaltung
Ziel der Veranstaltung
Sieerhalten einen praxisnahen Einblick, wie LLMs für die Automatisierung der Kundenkommunikation eingesetzt werden können. Ziel ist es, Ihnen die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie näherzubringen, Anwendungsfälle aufzuzeigen und erste Schritte zur Implementierung zu skizzieren.
Organisatorisches
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern und alle wichtigen Informationen vor der Veranstaltung zu erhalten.
Anmeldestände nach Farben:
Plätze verfügbar
Wenige Restplätze
Ausgebucht
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
An der Universität 2, 30823 Garbsen
© 2023 Mittelstand-Digital Zentrum Hannover | Alle Rechte vorbehalten
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm mit dem Fokus auf marketing interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.
Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser KI-Mentoring-Programm interessieren. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für einen der Arbeitskreise zu registrieren. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich zurück.
Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.
Digitale Neuigkeiten, aktuelle Themen und kommende Termine monatlich in Ihr Postfach, mit unserem Newsletter!
Mit dem Absenden dieser Anmeldung stimme ich zu, dass meine Daten zum Zweck des Newsletterempfangs zu CleverReach übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Sie haben eine konkrete Projektidee, mit der wir Ihren Betrieb bei der Digitalisierung unterstützen können? Teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen alle weiteren Schritte.
Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.
Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.