Glossar        Wirtschaftsförderung       Downloads      Newsletter      Suche

Ausreichend geschützt?! IT-Sicherheit in der Produktion

Wenn Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, sollten Sie sich auch mit den Gefährdungspotenzialen für Ihre Produktionsanlagen auseinandersetzen, um Angreifern keine Chance zu bieten. In diesem Workshop lernen Sie aktuelle Bedrohungen für digitalisierte Produktionsanlagen kennen – Wie einfach es beispielsweise sein kann, eine Kommunikation im Netzwerk mitzuschneiden oder wie KI sowohl Angreifern als auch Verteidigern hilft. In praxisnahen Übungen identifizieren Sie unter anderem selbstständig Software-Schwachstellen und erarbeiten exemplarisch Schutzkonzepte für Ihre Produktion.

Unsere Inhalte

  • Welche unterschiedlichen Angreifer auf Ihr Unternehmen gibt es?
  • Wie sieht die aktuelle Bedrohungslage für Produktionsanlagen aus?
  • Welche Rolle spielt die KI bei Bedrohungen und Schutzmaßnahmen?
  • Wie können Sie Schwachstellen erkennen und beheben?
  • Welche technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen für Produktionsanlagen gibt es?

 

Ihr Vorteil

  • Sie können Gefährdungspotenziale für die Daten und Produktionsabläufe in Ihrem Unternehmen erkennen.
  • Sie diskutieren im Austausch mit anderen Praxisvertreter/innen verschiedene Schutzmaßnahmen und wenden diese beispielhaft für eine Produktionsanlage an.
  • Sie sind in der Lage, den Sicherheitsstatus Ihrer Anlagen zu bewerten.

 

Zielgruppe

  • Führungskräfte und IT-Sicherheitsbeauftragte

 

Hinweis

  • Die Veranstaltung ist zweitägig.
[total-places]
[total-bookings]

Datum

13. - 14. Februar 2024

--

9:00 - 17:00
Hannover, Hochschule Hannover

Wenn Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, sollten Sie sich auch mit den Gefährdungspotenzialen für Ihre Produktionsanlagen auseinandersetzen, um Angreifern keine Chance zu bieten. In diesem Workshop lernen Sie aktuelle Bedrohungen für digitalisierte Produktionsanlagen kennen – Wie einfach es beispielsweise sein kann, eine Kommunikation im Netzwerk mitzuschneiden oder wie KI sowohl Angreifern als auch Verteidigern hilft. In praxisnahen Übungen identifizieren Sie unter anderem selbstständig Software-Schwachstellen und erarbeiten exemplarisch Schutzkonzepte für Ihre Produktion.

Unsere Inhalte

  • Welche unterschiedlichen Angreifer auf Ihr Unternehmen gibt es?
  • Wie sieht die aktuelle Bedrohungslage für Produktionsanlagen aus?
  • Welche Rolle spielt die KI bei Bedrohungen und Schutzmaßnahmen?
  • Wie können Sie Schwachstellen erkennen und beheben?
  • Welche technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen für Produktionsanlagen gibt es?

 

Ihr Vorteil

  • Sie können Gefährdungspotenziale für die Daten und Produktionsabläufe in Ihrem Unternehmen erkennen.
  • Sie diskutieren im Austausch mit anderen Praxisvertreter/innen verschiedene Schutzmaßnahmen und wenden diese beispielhaft für eine Produktionsanlage an.
  • Sie sind in der Lage, den Sicherheitsstatus Ihrer Anlagen zu bewerten.

 

Zielgruppe

  • Führungskräfte und IT-Sicherheitsbeauftragte

 

Hinweis

  • Die Veranstaltung ist zweitägig.

Datum

13. - 14. Februar 2024

--

9:00 - 17:00
Hannover, Hochschule Hannover

Anmeldestände nach Farben: 

Plätze verfügbar

Wenige Restplätze

Ausgebucht

Ich freue mich auf Sie!

...

...

Redner

Veranstaltungsort

Standort

Hannover, Hochschule Hannover
Hochschule Hannover - Fakultät I, Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover, Germany

Partner und Kooperationen

Bleiben Sie informiert!

Digitale Neuigkeiten, aktuelle Themen und kommende Termine monatlich in Ihr Postfach, mit unserem Newsletter!


Mit dem Absenden dieser Anmeldung stimme ich zu, dass meine Daten zum Zweck des Newsletterempfangs zu CleverReach übertragen werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Frage zu Projekten stellen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Die Mobile Fabrik anfragen

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Ihre Idee für ein Digitalisierungsprojekt

Sie haben eine konkrete Projektidee, mit der wir Ihren Betrieb bei der Digitalisierung unterstützen können? Teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen alle weiteren Schritte.

Aus welcher Branche kommen Sie?
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Kontaktformular

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Suche

Veranstaltung buchen

1 Ticket ausgewählt.

Das -Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Termin für Livevorführung vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Mit Absenden der Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

Firmengespräch vereinbaren

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Welche Position bekleiden Sie im Unternehmen?
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen?

Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Alle Angebote des Zentrums sind kostenfrei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner