Agiles Arbeiten – Potenziale und Methoden für Ihren Einstieg

Unternehmen agieren heute in einer Welt, die sich ständig und immer schneller verändert. In diesem dynamischen Umfeld werden agile Arbeitsweisen, Strukturen und Denkweisen zur Schlüsselkompetenz für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Doch: Was bedeutet Agilität wirklich – und wie lässt sie sich sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren? In unserem Webinar erhalten Sie darauf praxisnahe Antworten. Wir stellen Ihnen […]
Ethik für KI – Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen

Die KI-Entwicklung verzeichnet gegenwärtig große Fortschritte, die sich in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche auswirken. Neben neuen Funktions- und Anwendungsmöglichkeiten, vor allem durch maschinelles Lernen, rücken dabei zunehmend auch kritische Aspekte und ethische Herausforderungen in den Fokus. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über ethische Fragen und Risiken, die im Zusammenhang mit KI für […]
Digitales Lernen in Organisationen – erste Schritte und praktische Tools

Im Zuge der Digitalisierung werden viele Tätigkeiten zunehmend komplexer. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden kontinuierlich und vor allem zielgerichtet zu qualifizieren, um flexibel auf diese Veränderungen reagieren zu können. Wie kann digitales Lernen Sie dabei unterstützen? Und wie können Sie in Ihrem Unternehmen digitale Tools niedrigschwellig umsetzen? In diesem Webinar erhalten Sie einen […]
Transformation im Fokus: Spielerisch zu resilienten Wertschöpfungsketten

Neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und der zunehmende Handlungsdruck durch knappe Ressourcen und politische Vorgaben fordern Unternehmen heraus, sich neu zu erfinden. Unser digitales Planspiel gibt Ihnen einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft. In der einstündigen Session übernehmen Sie gemeinsam mit anderen Spielerinnen und Spielern die Zukunft eines mittelständischen Unternehmens und erleben hautnah die […]
Transformation im Fokus: Spielerisch zu resilienten Wertschöpfungsketten

Neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und der zunehmende Handlungsdruck durch knappe Ressourcen und politische Vorgaben fordern Unternehmen heraus, sich neu zu erfinden. Unser digitales Planspiel gibt Ihnen einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft. In der einstündigen Session übernehmen Sie gemeinsam mit anderen Spielerinnen und Spielern die Zukunft eines mittelständischen Unternehmens und erleben hautnah die […]
KI-Maker – Qualifizierungsprogramm 2025/26

Grundlagen des Wissensmanagements

Social Media mit Plan – wie eine Strategie Struktur schafft

Von der Analyse zur Strategie | Zu Beginn stand die Frage: Wie kann Social Media nicht nur zur Markenbildung, sondern auch als direkter Vertriebskanal genutzt werden?
So verändert KI das Wissensmanagement

Täglich entstehen in Unternehmen neue Informationen, ob in E-Mails, Projektunterlagen, Serviceberichten oder internen Meetings. Oft bleibt wertvolles Wissen jedoch ungenutzt. Es wird nicht ausreichend dokumentiert, ist nur schwer auffindbar oder liegt unstrukturiert in verschiedenen Systemen. Besonders kritisch wird es, wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen und ihr Wissen nicht gesichert wurde.
Wissensmanagement mit KI

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei unterstützen, das Wissen innerhalb eines Unternehmens zu erfassen, zu organisieren und zwischen den Mitarbeitenden zu teilen?
In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über die Potenziale von KI im Wissensmanagement, wichtige Anwendungsbereiche sowie Tipps zum effektiven Einsatz von KI im unternehmensinternen Wissensmanagement.