Lernen mit KI

In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über KI und deren Abstufungen als technische Basis für das KI-gestützte Lernen im Unternehmen, Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale von KI im Bereich der Kompetenzentwicklung sowie Herausforderungen bei der Implementierung im Unternehmen.
Change Management

In diesem Lernnugget erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in einen Veränderungsprozess mit einbeziehen können, um mithilfe von Change Management Veränderungen im Unternehmen in positive Energie umzuwandeln.
„Digital handeln im Handel“ | E-Commerce international – ausländische Märkte über digitale Vertriebskanäle erschließen

Vielen Kunden ist es heute egal, wo sie ihr gewünschtes Produkt einkaufen. Die Folge: Der internationale Online-Handel boomt. Händler können durch grenzübergreifendes Verkaufen ihre Umsätze deutlich steigern. Viele Händler die von diesem Trend profitieren wollen, haben aber sehr große Probleme mit dem Aufbau einer effizienten Logistik. In diesem Webinar geben wir einen Überblick über Möglichkeiten […]
„Digital handeln im Handel“ | Digitalisierung am Point of Sale

Das Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Der Onlinehandel konnte – vor allem in innenstadtrelevanten Sortimenten – enorme Zuwächse verzeichnen. Der stationäre Handel muss sich diesem Veränderungsdruck anpassen und seine Stärken ausspielen. Vor allem die Themenfelder „Erlebnis“ und „Convenience“ spielen eine bedeutende Rolle. Hier kann die Digitalisierung unterstützen […]
„Digital handeln im Handel“ | Die Customer Journey: Kund*innen digital erreichen

Die Digitalisierung verändert das Informations- und Kaufverhalten der Konsumierenden. Dabei führt der sehr viel einfachere Zugang zu Informationen durch internetbasierte Medien zu Veränderungen der Recherchegewohnheiten potenzieller Kund*innen und beeinflusst sie bei ihren weiteren Entscheidungen. Was bedeuten diese Veränderungen für Unternehmen? Wie können Sie daraus für Ihr Unternehmen einen Mehrwert erzielen, indem Sie Ihre Online-Sichtbarkeit steigern? […]
„Digital handeln im Handel“ | Payment online und am PoS

Als kritischer Bestandteil der Wertschöpfungskette gehört der Bezahlprozess heute mehr denn je zu den Hygienefaktoren im Handel. Findet der anspruchsvolle Kunde keines seiner bevorzugten Zahlungsverfahren, führt dies zu einem negativen Kauferlebnis und in 30 Prozent der Fälle zum Kaufabbruch. Beim richtigen Payment-Mix gilt nach wie vor der Grundsatz, seine Zielgruppe fest im Blick zu behalten. […]
„Digital handeln im Handel“ | Fachkräftegewinnung im Handel

Viele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat, vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeber*innen und welche neuen Wege sollten Händler*innen gehen, um für potenzielle Bewerber*innen attraktiv zu sein? Welche Rolle spielen Social Media Kanäle zur Rekrutierung? Diese Fragen, sowie Tipps und Best Practice Beispiele werden […]
Learning Journey

In diesem Lernnugget lernen Sie die Vorteile einer Learning Journey kennen und erfahren, welche Schritte es bei der Entwicklung individueller Lernpfade gibt, um Ihre Mitarbeitenden zum Ziel zu führen.
Digitaler Stress: Herausforderungen der Arbeit 4.0 – Belastungen reduzieren

Im ersten Teil der Reihe „Digitaler Stress: Herausforderungen der Arbeit 4.0“ erfahren Sie, warum ein richtiger Umgang mit Belastungen so wichtig ist, durch welche Belastungen digitaler Stress entstehen kann und an welchen Stellen Sie ansetzen können, um diesen in Ihrem Unternehmen entgegenzuwirken.
Digitaler Stress: Herausforderungen der Arbeit 4.0 – Ressourcen fördern

Im zweiten Teil der Reihe „Digitaler Stress: Herausforderungen der Arbeit 4.0“ erfahren Sie, was unter Ressourcen zu verstehen ist, welche Faktoren als Ressourcen im Umgang mit digitalem Stress gelten und an welchen Stellen Sie ansetzen können, um diese in Ihrem Unternehmen zu fördern.