Generative KI – Urheberrechtliche & arbeitsrechtliche Aspekte

Schon heute spielt generative KI mit Stable Diffusion und ChatGPT eine bedeutende Rolle. In Zukunft werden derartige KI-Modelle im Arbeitsumfeld nicht mehr wegzudenken sein. Jedoch wirft der Einsatz eine Reihe urheberrechtlicher sowie arbeitsrechtlicher Fragestellungen auf. Diese sollen im Rahmen des Webinars beleuchtet werden. Unsere Inhalte Was ist (rechtlich) unter generativer KI zu verstehen? Welche […]
KI und der Faktor Vertrauen

In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über die Bedeutung von Vertrauen in Künstliche Intelligenz für Unternehmen, ethische Anforderungen an eine vertrauenswürdige KI sowie Tipps zum Schaffen von Vertrauen in KI-Systeme im Unternehmen.
KI im Marketing – Content Creation per Algorithmus

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag angekommen und vielfältig einsetzbar. Auch im Content Marketing gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So kann die KI bei der Content-Erstellung beispielsweise Texte automatisch generieren, Inhalte für verschiedene Zielgruppen anpassen und personalisieren, Themen-Trends analysieren und Content-Vorschläge basierend auf Suchanfragen erstellt. Darüber hinaus ermöglicht KI die Erstellung von visuellem Content wie Bildern […]
Agiles Arbeiten – Potenziale und Methoden für Ihren Einstieg

Unternehmen agieren heutzutage in einer sich immer schneller verändernden Welt. Agile Prozesse, Strukturen und Arbeitsweisen sind daher im digitalen Zeitalter eine Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Aber wie können agile Methoden erfolgreich im Arbeitsumfeld eingesetzt werden? Unser Workshop gibt Ihnen Antworten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten agilen Methoden vor und zeigen Ihnen, wie […]
Ethik für KI – Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen
Die KI-Entwicklung verzeichnet gegenwärtig große Fortschritte, die sich in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche auswirken. Neben neuen Funktions- und Anwendungsmöglichkeiten, vor allem durch maschinelles Lernen, rücken dabei zunehmend auch kritische Aspekte und ethische Herausforderungen in den Fokus. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über ethische Fragen und Risiken, die im Zusammenhang mit KI für […]
Online Marketing – Kundenkommunikation entlang der Customer Journey

Die Digitalisierung verändert das Informations- und Kaufverhalten der Konsumierenden. Dabei führt der sehr viel einfachere Zugang zu Informationen durch internetbasierte Medien zu Veränderungen der Recherchegewohnheiten potenzieller Kund*innen und beeinflusst sie bei ihren weiteren Entscheidungen. Unternehmen müssen sich daher die Fragen stellen, ob und wie sie für Konsumierende online sichtbar sind. In diesem Webinar sensibilisieren wir […]
Auswahl relevanter Social-Media-Kanäle: Der „Social-Media-Navigator“

Welcher Social-Media-Kanal eignet sich am besten, um die Online-Kommunikation von Unternehmen zu optimieren? Der Social-Media-Navigator hilft bei der individuellen Auswahl.
Führung in der digitalen Transformation

In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über die Rolle der Führung in der digitalen Transformation, ausgewählte digitale Führungskonzepte sowie Tipps zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen.
Digitale Ethik im Unternehmen

In diesem Lernnugget erhalten Sie einen Überblick über die Idee einer „digitalen Ethik“, relevante ethische Werte und Prinzipien für die digitale Transformation sowie Tipps zur Umsetzung digitaler Ethik im Unternehmen.
Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle – Ein Leitfaden

In diesem Lernnugget stellen wir Ihnen einen Leitfaden vor, wie Sie ein datengetriebenes Geschäftsmodell passend zu Ihrem Unternehmen entwickeln können. Datengetriebene Geschäftsmodelle sind dadurch gekennzeichnet, dass das Angebot und die Wertschöpfung des Unternehmens größtenteils auf der Nutzung, Auswertung und Verwendung von Daten basieren.