Das Metallhandwerk ist eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Doch der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Unternehmen unter Druck. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier große Chancen: Wie lässt sich jedoch KI sinnvoll in das Metallhandwerk integrieren?
Ein Praxisprojekt mit konkreten Antworten
Hier setzt das Projekt „KI im Metallhandwerk“ an, welches das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover gemeinsam mit der Uhe Feinmechanik GmbH aus Hemmingen und weiteren Partnern wie dem European Digital Innovation Hub für KI und Cybersicherheit (DAISEC) und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk durchführt.
In diesem Projekt entwickeln wir einen praxisnahen Leitfaden für KI-Einsatzmöglichkeiten. Ziel ist es, typische Handlungsfelder und konkrete KI-Lösungen zu identifizieren, die mittelständische Unternehmen sofort umsetzen können und die schnellen Mehrwert versprechen.
Zunächst analysieren wir die aktuellen Herausforderungen und Bedarfe des Referenzunternehmens. Darauf aufbauend entwickeln wir ein Portfolio aus KI-Anwendungen, die sich in Industriebetrieben und in realen Produktionsumgebungen bewährt haben. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dieser Potentialanalyse fließen abschließend in einen praxisnahen Leitfaden. Dieser wird die Best Practices der Branche und konkrete Umsetzungsempfehlungen aufzeigen, um Unternehmen eine schnelle und effiziente Einführung von KI-Technologien zu ermöglichen.
Mehrwert für Unternehmen
Das Besondere an diesem Projekt: Es liefert nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern handfeste Empfehlungen für die Praxis. Unternehmen erhalten einen niederschwelligen Zugang zu KI-Technologien und erfahren, wie sie ohne große Investitionen starten können.
Darüber hinaus bietet der Leitfaden nicht nur branchenspezifische Lösungen, sondern auch übertragbare Ansätze, die anderen Betrieben im produzierenden Gewerbe helfen, ihre Prozesse zu optimieren. Durch die Evaluation der Übertragbarkeit auf verschiedene Unternehmensgrößen und Produktionsabläufe profitieren auch Betriebe außerhalb des Metallhandwerks von den erarbeiteten Methoden und Erkenntnissen.
Neugierig geworden?
Sie möchten mehr über den zielgerichteten Einsatz von KI im Metallhandwerk erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gern! Unser Experte Lukas Fischer steht Ihnen unter fischer@mitunsdigital.de oder 0174 150 1358 zur Verfügung.
Zudem bieten wir Ihnen weiterführende Workshops, Webinare und Praxisbeispiele – alle Informationen dazu finden Sie hier.