Einstieg in die Industrie 4.0
Einstieg in die Industrie 4.0
Konsortium
Konsortium
Am Projekt waren 12 Partner aus unterschiedlichen Branchen beteiligt. Eng vernetzt ist das Projekt mit dem Labs Network Industrie 4.0 (LNI 4.0), um die neue Technik in einem größeren Kreis erproben und Erfahrungen austauschen zu können. An der Umsetzung waren insbesondere die Allisa Software GmbH und die XITASO GmbH beteiligt. Weitere aktive Projektteilnehmer waren die Wittenstein SE, Sennheiser electronic GmbH, Micronex GmbH, ESR Pollmeier GmbH, Hitachi Europe, E-Class e.V., Siemens AG Corporate Technology, Deutsche Messe AG und die Universität Magdeburg (IFAT).

Projektbeschreibung
Projektbeschreibung
Status
.
100%
In der Industrie werden vermehrt digitale Zwillinge eingesetzt, um Prozesse und Abläufe zu vereinfachen. Die Abbildung des digitalen Zwillings kann dabei über die standardisierte Verwaltungsschale (VWS) – englisch Asset Administration Shell – erfolgen. Die VWS beschreibt in einem übergreifenden Informationsmodell mit einheitlicher Datenstruktur und Semantik sowie unterschiedlichen Kommunikationsstandards den digitalen Zwilling. Hierdurch wird eine herstellerübergreifende Interoperabilität gewährleistet.
Das Ziel des Projektes ist es, den konkreten Nutzen der Verwaltungsschale (VWS) aufzuzeigen und somit zur industriellen Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen. Hierzu wurde gemeinsam mit den beteiligten Projektpartner ein Demonstrator aufgebaut, der auf einem konkreten Anwendungsfall basiert. Die Ausschreibung eines Fertigungsschrittes – in diesem Fall die Lasergravur des Kugelschreibers (mit eigener VWS) in der Lernfabrik Digitale Produktion – erfolgt mithilfe der VWS. Hierbei werden zwei über die VWS vernetzte Laser für die Fertigung angefragt. Der aufgebaute Demonstrator wurde auf der Hannover Messe 2022 gemeinsam mit dem LNI 4.0 vorgestellt.
Umsetzungsprojekte
Umsetzungsprojekte
Wir unterstützen Sie in Ihren Digitalisierungsbestrebungen. Die Umsetzungsprojekte sind für Unternehmen kostenlos. Wir übernehmen das Projektmanagement und begleiten die Unternehmer von der Ist-Analyse über die Konzeptentwicklung bis zur Auswahl von geeigneten Digitalisierungslösungen.
Bewerben Sie sich für ein Projekt!