Identifikation von Digitalisierungspotenzialen in Manufakturen

Wie können analoge Aufträge aufwandsarm und effizient abwickelt werden? Prozessseitige Vorbereitung auf die digitale Transformation für Wachstumspotenziale und Effizienzsteigerung
Digitale Transformation in produzierenden Unternehmen

Stetig wachsende Kundenforderungen und die voranschreitende Digitalisierung sind Herausforderungen, vor denen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen. Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover hat das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH gemeinsam mit der Riedels Ketchup-Manufaktur Potenziale zur digitalen Transformation identifiziert und hierzu passende Lösungen entwickelt.
Einführung in Robotic Process Automation (RPA)

In diesem Lernnugget erfahren Sie, was Robotic Process Automation ist und Sie lernen die wesentlichen Potenziale und Einsatzmöglichkeiten kennen.
KI in der Prozessüberwachung: Daten erfassen dank Retrofit

Um Künstliche Intelligenz (KI) in der Prozessüberwachung und -regelung einsetzen zu können, benötigen Unternehmen nicht unbedingt die neuesten Maschinen. Mit einem Retrofit lassen sich Sensoren kostengünstig und aufwandsarm nachrüsten. Damit lassen sich Daten erfassen und anschließend mit KI auswerten.
Künstliche Intelligenz: Zeitreihendaten

In diesem Lernnugget lernen Sie, was Zeitreihendaten genau sind, wie solche Daten gesammelt werden und wie Sie die Quellen solcher Daten in Ihrem Betrieb erkennen. Zudem zeigen wir Ihnen beispielhafte Anwendungen von Zeitreihendaten in der Industrie.
Soll-Prozesszeiten in der Montage realitätsnah bestimmen

Viele produzierende Unternehmen, darunter insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), stehen vor der zentralen Herausforderung in der Produktion, Soll-Prozesszeiten von Montagevorgängen bei einer hohen Produktvarianz zu verarbeiten. Eine präzise Bestimmung von realitätsnahen Soll-Zeiten eines Montageprozesses kann eine enorme Arbeitserleichterung insbesondere für die Kapazitätsplanung der Arbeitsvorbereitung sein, um valide Aussagen hinsichtlich der logistischen Lieferfähigkeit zu machen. […]
Fabrikplanung

Demonstrator Fabrikplanung
Sensorbasiertes Retrofit

In diesem Lernnugget lernen Sie grundlegende Fragen zur Durchführung eines Retrofittings kennen und erfahren, wie dies am Beispiel einer Wasserstrahlanlage aussehen kann.
Retrofit – Modernisierung von Anlagen und Maschinen

In diesem Lernnugget erfahren Sie, wo sich der Einsatz von Retrofit anbietet, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein sollten und wie die Umsetzung eines Retrofit gestaltet werden kann.
ERP und MES als Schnittstellen

In diesem Lernnugget erfahren Sie, wie ERP und MES als Schnittstellen für die Ressourcen- und Produktionsplanung im Unternehmen funktionieren.