Identifikation von Digitalisierungspotenzialen in Manufakturen

Wie können analoge Aufträge aufwandsarm und effizient abwickelt werden? Prozessseitige Vorbereitung auf die digitale Transformation für Wachstumspotenziale und Effizienzsteigerung
Datenbasierte Prozessparameterauswahl durch KI

Hin zum vollautonomen Lackierprozess! Wie können KI-basierte Empfehlungen Mitarbeitenden helfen, Prozessparameter richtig einzustellen?
Simulation ermöglicht flexiblen Energieeinsatz in der Produktion

Simulationsbasierte Ansätze zur Untersuchung von Energieflexibilisierung und bidirektionalem Laden als Beitrag zur nachhaltigen Unternehmenstransformation.
Die neue Ausgabe „Zukunft.Digital“ ist da!

Wie Sie KI-Ready werden und wie die IT-Security im Produktentwicklungslebenszyklus sichergestellt werden kann, erfahren in unserem Magazin – jetzt durchblättern!
Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems

Sicherheit ist entscheidend! Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) erfüllt Standards, schützt Daten und Ihr Unternehmen durch einen ganzheitlichen Ansatz.
Digitale Transformation in produzierenden Unternehmen

Stetig wachsende Kundenforderungen und die voranschreitende Digitalisierung sind Herausforderungen, vor denen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen. Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover hat das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH gemeinsam mit der Riedels Ketchup-Manufaktur Potenziale zur digitalen Transformation identifiziert und hierzu passende Lösungen entwickelt.
Besuchen Sie uns: Halle 16, Stand D09!

Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung in meinem Unternehmen? Erfahren Sie es in unserer Mobilen Fabrik, mit der wir auf der Hannover Messe vertreten sind!
Leitfaden: Die digitale Revolution in der Gastronomie

Speisekarte wird lebendig

Videobotschaften der Erzeuger sorgen für neues Gastronomie-Erlebnis
Automatisierte Projektreport-Bewertung mithilfe von Large Language Models

Die Textanalyse und -bewertung ist ein aufwändiger Prozess. Künstliche Intelligenz in Form von Sprachmodellen kann dabei unterstützen, die Textbewertung zu verbessern und die Arbeitsweise effizienter zu gestalten.