Digitaler Produktpass – Grundlagen, Chancen & Herausforderungen für Unternehmen

Intelligentes Laden für eine nachhaltige Zukunft

Resiliente Lieferketten, nachhaltige Geschäftsmodelle und neue Technologien bestimmen die Agenda. Doch wie können Unternehmen diese Themen erfolgreich bewältigen?
KI-Sprechstunden auf der Hannover Messe 2025
Mit Digitalen Zwillingen zur Lieferkettentransparenz

Erfahren Sie, wie digitale Zwillinge dazu beitragen können, Lieferketten effizienter und transparenter zu gestalten. Durch ein aktives Lieferkettenmanagement, das ökologische und soziale Nachhaltigkeit einbezieht, lassen sich globale Wertschöpfungsketten widerstandsfähiger und flexibler aufstellen. Mehr Transparenz in der Lieferkette sichert langfristigen Erfolg und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Inhalt der Veranstaltung Welche Vorteile bietet er durch die virtuelle […]
Mit Digitalen Zwillingen zur Lieferkettentransparenz

Erfahren Sie, wie digitale Zwillinge dazu beitragen können, Lieferketten effizienter und transparenter zu gestalten. Durch ein aktives Lieferkettenmanagement, das ökologische und soziale Nachhaltigkeit einbezieht, lassen sich globale Wertschöpfungsketten widerstandsfähiger und flexibler aufstellen. Mehr Transparenz in der Lieferkette sichert langfristigen Erfolg und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Inhalt der Veranstaltung Welche Vorteile bietet er durch die virtuelle […]
Mit Digitalen Zwillingen zur Lieferkettentransparenz

Erfahren Sie, wie digitale Zwillinge dazu beitragen können, Lieferketten effizienter und transparenter zu gestalten. Durch ein aktives Lieferkettenmanagement, das ökologische und soziale Nachhaltigkeit einbezieht, lassen sich globale Wertschöpfungsketten widerstandsfähiger und flexibler aufstellen. Mehr Transparenz in der Lieferkette sichert langfristigen Erfolg und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Inhalt der Veranstaltung Welche Vorteile bietet er durch die virtuelle […]
Der Digitale Zwilling in der vernetzten Produktion

Wie revolutioniert der Digitale Zwilling die Produktionsprozesse und hebt Ihre Fertigung auf das nächste Level? In der Fertigungsbranche schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran, begleitet vom verstärkten Einsatz von IoT-Technologien. In Zukunft erwarten uns noch effizientere Produktionsabläufe, optimierte Ressourcennutzung und eine noch engere Verknüpfung von Produkten mit ihren digitalen Abbildern. Inhalt der Veranstaltung Wie können […]
Struktur und Teilmodelle der Verwaltungsschale (Digitaler Zwilling Teil 2)

Der Aufbau der Verwaltungsschale ist entscheidend, um eine effiziente und standardisierte Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien in Industrie 4.0-Umgebungen zu ermöglichen.
In dem zweiten Lernnugget dieser Reihe lernen den Aufbau und und die Struktur sowie einige Teilmodelle der Verwaltungsschale kennen.
Vorteile des standardisierten Digitalen Zwillings (Digitaler Zwilling Teil 1)

In der komplexen Landschaft von Industrie 4.0 spielt die Standardisierung eine entscheidende Rolle, um eine effiziente, interoperable und zukunftssichere Umgebung zu schaffen. Im ersten Teil unser Lernnuggetreihe erfahren Sie alles rund um die Vorteile des standardisierten Digitalen Zwillings und die Verwaltungsschale.
Von der Altlast zur Effizienz: So machen Sie Ihre Produktionsanlagen fit für die Zukunft

Warum ist Retrofit eine effektive Strategie zur Produktionsmodernisierung? Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie Ihre Produktionsanlagen zukunftssicher und effizient gestalten können, ohne teure Neuanschaffungen tätigen zu müssen? Retrofit bietet eine nachhaltige Lösung, um bestehende Systeme fit für das digitale Zeitalter zu machen. Doch wie können Sie Ihre Anlagen mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen […]